Die Schweiz hat mehr als 9 Millionen Einwohner

South Africa News News

Die Schweiz hat mehr als 9 Millionen Einwohner
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz hat Ende Juni dieses Jahres erstmals mehr als neun Millionen Menschen umfasst. Am Ende des zweiten Quartals lebten 9’002’763 Personen ständig in der Schweiz, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

Seit der ersten Volkszählung im Jahr 1850 mit damals noch 2,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner ist es laut dem BFS das siebte Mal, dass eine Millionen-Marke überschritten wird. Zwischen der achten und der neunten Million seien zwölf Jahre vergangen – so viele wie zwischen der fünften und der sechsten .

1,95 Millionen im Espace MittellandVon der ständigen Wohnbevölkerung waren laut dem BFS 6’560’361 Schweizerinnen und Schweizer und 2’442’402 Ausländerinnen und Ausländer. Rund 5,460 Millionen Menschen waren dabei zwischen 20 und 64 Jahre alt. Kinder und junge Erwachsene wurden fast 1,790 Millionen gezählt. Die Zahl der 65-Jährigen und älteren betrug 1,753 Millionen.

Im Espace Mittelland mit den Kantonen Bern, Freiburg, Solothurn, Neuenburg und Jura lebten knapp 1,954 Millionen Menschen. In der Genferseeregion mit den Kantonen Waadt, Wallis und Genf waren es fast 1,745 Personen. Gut 1,231 Millionen Menschen wurden in den Nordwestschweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau gezählt.

1,6 Millionen in ZürichIm Kanton Zürich waren fast 1,613 Menschen heimisch. In den Ostschweizer Kantonen Glarus, Schaffhausen, den beiden Appenzell, St. Gallen, Graubünden und Thurgau lebten gut 1,243 Millionen Personen. Die Zentralschweizer Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden Nidwalden und Zug hatten laut dem BFS rund 858’400 ständige Einwohnerinnen und Einwohner. Im Tessin betrug die Bevölkerungszahl rund 358’000 Personen.

Ende Juni 2023 wohnten in der Schweiz erstmals über 9 Millionen Menschen, darin eingerechnet waren allerdings neben der ständigen Bevölkerung auch die nichtständige ausländische Wohnbevölkerung, etwa Asylbewerberinnen und -bewerber. Die ständige Wohnbevölkerung zählte Ende des ersten Halbjahres 2023 rund 8,9 Millionen Personen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Interview über die Zuwanderung: «Die Schweiz könnte auch mehr als 10 Millionen Einwohner vertragen»Interview über die Zuwanderung: «Die Schweiz könnte auch mehr als 10 Millionen Einwohner vertragen»Laut einer Umfrage wünscht sich die Bevölkerung weniger Zuwanderung – zulasten des Wirtschafts­wachstums. Unternehmer Jobst Wagner hat die Studie finanziert und kommentiert das Ergebnis.
Read more »

Jetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istJetzt ist die 9-Millionen-Schweiz offiziell – wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen istDie Schweiz zählt seit Mitte Jahr neun Millionen ständige Einwohnerinnen und Einwohner. Das Land ist seit dem Überschreiten der Acht-Millionen-Grenze je nach Region und Gemeinde aber sehr unterschiedlich gewachsen, wie eine Datenanalyse zeigt.
Read more »

Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Read more »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Read more »

Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenIm Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Read more »

Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Read more »



Render Time: 2025-02-24 13:45:00