Die SBB haben den Standort für den Lösch- und Rettungszug im Kanton Aargau aufgegeben

«Die SBB Haben Den Standort Für Den Lösch- Und Ret News

Die SBB haben den Standort für den Lösch- und Rettungszug im Kanton Aargau aufgegeben
Brugg»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach 18 Jahren war Schluss. Die häufigen Begegnungen mit dem Personal vom Lösch- und Rettungszug fehlen in der Region Brugg.

Nach 18 Jahren war Schluss. Die häufigen Begegnungen mit dem Personal vom Lösch- und Rettungszug fehlen in der Region Brugg. Nun sagen die SBB, was der Hauptgrund für den Abzug aus dem Aargau ist.

. Der ausgerückte Löschzug kam von Brugg. Die meisten Passagiere konnten den Zug, bei dem eine Batterie Feuer gefangen hatte, selbstständig verlassen und sich durch den neuen Dienst- und Rettungsstollen im alten Tunnel auf den Weg ans Tageslicht machen.Im Vergleich zur vorausgegangenen Übung im Jahr 2020 waren die Koordination und Absprachen 2022 besser. Die Blaulichtorganisationen hätten ihre Lehren aus der ersten Übung gezogen, lautete damals das Fazit.

Am Bahnhof Brugg war Anfang September der Lift zum Perron 2/3 erneut über mehrere Tage ausser Betrieb. Dass es hier mit der Kommunikation vor Ort und im Online-Fahrplan nicht klappte, liegt jedoch nicht am fehlenden Interventionsstandort der SBB in Brugg, sondern an der nicht funktionierenden Störungskommunikation.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Brugg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Rösti: «Die SBB haben Tolles geleistet»Rösti: «Die SBB haben Tolles geleistet»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

80 Jahre Präzision: Die Kultuhr der SBB feiert Geburtstag80 Jahre Präzision: Die Kultuhr der SBB feiert GeburtstagHelvetisch, praktisch, gut: Die SBB-Bahnhofsuhr hat absoluten Kultstatus. Was macht sie zum zeitlosen Designklassiker?
Read more »

Jede Sekunde zählt: Wie SBB-Lokführer die Pünktlichkeit verbessernJede Sekunde zählt: Wie SBB-Lokführer die Pünktlichkeit verbessernDamit die Züge pünktlicher verkehren, setzen die SBB auch auf technische Hilfsmittel. Die Bahn stellt bereits Verbesserungen fest.
Read more »

«Ich bin jetzt Bähnler»: Die Hintergründe des Wechsels von Implenia-Chef André Wyss zur SBB«Ich bin jetzt Bähnler»: Die Hintergründe des Wechsels von Implenia-Chef André Wyss zur SBBBeim grössten Schweizer Baukonzern Implenia reifte André Wyss zum erfolgreichen CEO. Sein neuer Job bei der SBB wird politisch.
Read more »

Eidgenössische Räte einigen sich beim Kapitalzuschuss für die SBBEidgenössische Räte einigen sich beim Kapitalzuschuss für die SBBNach mehrfachem Hin und Her haben sich der Nationalrat und der Ständerat auf Kapitalzuschuss für die SBB geeinigt. Die Nationalrätinnen und Nationalräte folgten der kleinen Kammer und kürzten am Montag den Zuschuss von 1,15 Milliarden Franken auf 850 Millionen Franken.
Read more »

SBB-Chef Ducrot muss beim Pendeln stehen ++ Bei Easyjet sind auch die Wortspiele billig ++SBB-Chef Ducrot muss beim Pendeln stehen ++ Bei Easyjet sind auch die Wortspiele billig ++Die Schlagzeilen des Tages: SBB-Chef Vincent Ducrot steht im vollen Zug, Easyjet wirbt mit cleveren Wortspielen und Baudenbacher sorgt für Spannung bei der Kartellrechtsrevision.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:08:40