«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergeben

««Die Menschen Würden Sonst Online Einkaufen»: War News

«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergeben
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 55%

Am 15. und 22. Dezember lassen sich in der St.Galler Innenstadt und in der Shopping-Arena sonntags letzte Geschenke organisieren. Wirtschaftlich sinnvoll, sagt ein Experte. Doch es gibt auch Kritik.

«Die Menschen würden sonst online einkaufen»: Warum die St.Galler Sonntagsverkäufe vor Weihnachten Sinn ergeben

Die einen weichen dem Getümmel lieber aus und bleiben zu Hause, die anderen flanieren durch die Stadt, wiederum andere arbeiten fokussiert ihre Geschenkliste ab. «Tendenziell neigt der Mensch dazu, alles in letzter Minute zu erledigen. Deshalb ergeben die Sonntagsverkäufe durchaus Sinn», sagt Bleuer.Auch wirtschaftlich gesehen natürlich. «Wobei der erste Sonntagsverkauf umsatzmässig unter dem zweiten bleibt», wie Bleuer aus Erfahrung weiss.

«Weil in unserer Gesellschaft verankert ist, dass man sich zu Weihnachten beschenkt, nutzen die Leute die Sonntagsverkäufe in der Adventszeit rege. Die Stadt ist voll.» Wären die Läden nicht geöffnet, würden die Menschen ins Internet ausweichen und online einkaufen, ist Reinecke überzeugt. «Die bevorstehenden Sonntagsverkäufe ergeben wirtschaftlich durchaus Sinn.» Anders sehe es an beliebigen Sonntagen ausserhalb der Adventszeit aus.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Glück: Warum leben die glücklichsten Menschen in Skandinavien?Glück: Warum leben die glücklichsten Menschen in Skandinavien?Regelmässig landen Finnland, Schweden und Dänemark beim jährlichen Glücksranking ganz vorne. Woran liegts?
Read more »

Die St.Galler Justiz ist am Anschlag: Wirtschaftskriminelle nutzen die Instanzen gezielt ausDie St.Galler Justiz ist am Anschlag: Wirtschaftskriminelle nutzen die Instanzen gezielt ausDie St.Galler Justiz ist mit einem hohen Fall von Wirtschaftskriminalität konfrontiert, bei der Täter ihre Strategien absichtlich nutzen, um das System auszunutzen. Die Situation wird noch komplizierter, da nun ein Insider Informationen preisgegeben hat. In der Zwischenzeit demonstrieren 400 Personen gegen die Sparpläne des St.Galler Stadtrats und gibt es neue Radargeräte, die bei Überfahrtsgeschwindigkeiten eingesetzt werden.
Read more »

Die pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafDie pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafBläst ein starker Wind, peitscht ein gellendes Pfeifen durch gewisse Ortsteile in Dornach, Aesch und Reinach. Anwohnende sind sich sicher, dass der Lärm von eben erst fertiggestellten Hochhäusern bei der Nepomukbrücke ausgeht. Die Bauherrin nimmt Stellung.
Read more »

Die Schattenseite der Schweizer Industrialisierung: Wie Arsen die Landschaft und Menschen vergifteteDie Schattenseite der Schweizer Industrialisierung: Wie Arsen die Landschaft und Menschen vergifteteEin neues Buch beleuchtet die ungeklärte Geschichte der giftigen Folgen der Farbstoffherstellung in der Schweiz im 19. Jahrhundert.
Read more »

In Beirut wagen sich die Menschen wieder auf die StrasseIn Beirut wagen sich die Menschen wieder auf die StrasseSeit Mittwochmorgen gilt in Libanon eine Waffenruhe zwischen der Hisbollah und Israel. In Beirut ist die Erleichterung gross, doch noch in der Nacht beschoss Israel das Zentrum der Stadt mit Raketen. Derweil steht Israels Premier Netanjahu wegen der Waffenruhe in der Kritik.
Read more »

Menschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitMenschen für Menschen bekämpft Armut mit aufsuchender SozialarbeitZürich/Addis Abeba (ots) - Wie kann man sicherstellen, dass Spenden wirklich bei den Bedürftigen ankommen? Wie erreicht man die ärmsten Familien in städtischen Slums? Die...
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:33:38