Trachten-Puristen können nicht schmerzfrei über die Theresienwiese gehen. Wer die Wiesn-Mode entspannter sieht, erfreut sich an dezenten bis grellen Kleinoden - und natürlich Skurrilitäten. Jeden Tag aufs Neue. SZPlus
urz vor Anstich hat sich vergangenen Samstag ein heimlicher Star in die Anstich-Boxe des Schottenhamel-Festzelts geschlichen. Während sich der Einzug der Wiesnwirte mit Reiter und Söder dem Festgelände nähert, stiehlt ihnen ein Masskrug auf der Pressetribüne kurzzeitig die Show.
Entwarnung bei genauerer Inspektion, es handelt sich um die Papillon-Bag des Münchner Labels „Mei Maß“. 2009 fassten dessen Geschäftsführerinnen Sandra Zito-Kistermann und Friederike Mehlan-von Arnim den Entschluss, der Mass-Verwechslungsgefahr am Volksfesttisch vorzubeugen. Es begann mit einer Art Strumpfband, die sich schnell für Markierungszwecke über die Halbe oder die Mass ziehen lässt.
Ein Samtmieder verströmt 90er-Jahre-Goth-Vibes, vor allem in Kombi mit der hochgeschlossenen Spitzenbluse mit Rollkragenansatz. Dazu Seidenschürze. Ton in Ton immerhin, insgesamt aber eine Ansage.Samt, Seide, Spitze, gespart wird schließlich schon am Gas und überhaupt. Eher eine Empfehlung für Käfer-, Wein- und Schützenzelt. Ein bisschen Wille zum Protzen sollte da sein.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eisbären Berlin: Eine besondere Premiere und eine NiederlageEric Hördler debütiert bei den Eisbären Berlin und absolviert erstes Pflichtspiel gemeinsam mit Vater Frank beim 2:4 in Nürnberg.
Read more »
München: Restaurant Nakamura baut Team umNakamura baut sein Team um: Der Sternekoch bekommt eine neue Restaurantleiterin und eine neue Sommelière.
Read more »
Regionaler Leitartikel: Eine Kriegskasse für das Saarland - Warum der Transformationsfonds für das Saarland notwendig istDas Saarland braucht den drei Milliarden Euro schweren Transformationsfonds auch, um überhaupt aufs Radar von Investoren zu geraten.
Read more »
(S+) Zeitenwende: Eine Zukunft ohne Fortschritt - Ein Debattenbeitrag von Andreas ReckwitzDie moderne Gesellschaft lebt von positiven Zukunftserwartungen. Doch was passiert, wenn diese Versprechen nicht mehr gehalten werden können? (S+)
Read more »
„Volltrunkener“ Mann findet 300 Euro und prahlt damit - „Geil, dass du eine Straftat mit uns teilst“Oktoberfest: Zeit der Fundstücke. Dass ein Wiesn-Besucher seinen Fund direkt verpasst, bringt ihm Kritik auf Jodel ein - doch er hat eine Entschuldigung parat.
Read more »