Die Lütisburger Gemeindepräsidentin nervt sich beim Erweiterungsbau des Bütschwiler Hallenbades über die fehlende Solidarität der Nachbargemeinden

«Die Lütisburger Gemeindepräsidentin Nervt Sich Be News

Die Lütisburger Gemeindepräsidentin nervt sich beim Erweiterungsbau des Bütschwiler Hallenbades über die fehlende Solidarität der Nachbargemeinden
Toggenburg»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Die Gespräche über die Sanierung und Erweiterung des Bütschwiler Hallenbades dauern seit Jahren an – bisher ohne Ergebnis. Grosse Teile der Bevölkerung sind der Auffassung, es liege an der Gemeinde Lütisburg. Dagegen wehrt sich nun Gemeindepräsidentin Imelda Stadler.

Die Lütisburger Gemeindepräsidentin nervt sich beim Erweiterungsbau des Bütschwiler Hallenbades über die fehlende Solidarität der Nachbargemeinden

Die Gespräche über die Sanierung und Erweiterung des Bütschwiler Hallenbades dauern seit Jahren an – bisher ohne Ergebnis. Grosse Teile der Bevölkerung sind der Auffassung, es liege an der Gemeinde Lütisburg. Dagegen wehrt sich nun Gemeindepräsidentin Imelda Stadler.

Die Wigoltingerin Caroline Roat-Hengartner kandidiert am kommenden Sonntag für das Gemeindepräsidium. Am 17. Juni sprach das Kreisgericht Wil die Kandidatin in mehreren Punkten schuldig und verurteilte sie zu einer bedingten Freiheitsstrafe. Davon hat sie niemandem erzählt. Die Findungskommission nimmt sich aus der Verantwortung.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Toggenburg»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gemeindepräsidentin fordert Massnahmen gegen Töffraser: «Die Verkehrssituation auf der Salhöhe ist schlicht untragbar geworden»Gemeindepräsidentin fordert Massnahmen gegen Töffraser: «Die Verkehrssituation auf der Salhöhe ist schlicht untragbar geworden»Adriana Marti-Gubler (FDP) ist Gemeindepräsidentin von Kienberg. Sie bedauert die vielen Unfälle, zu denen es seit der Sanierung der Salhöhe-Passes zwischen Erlinsbach AG und Kienberg SO kommt. In Ihrer Kolumne fordert sie griffige Massnahmen – und mehr Anstand.
Read more »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von links– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Read more »

Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losUmgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Read more »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Read more »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 05:36:23