Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Liebe Italiens zur Literatur aus dem deutschen Sprachraum - GalleryLukas Bärfuss im Gespräch mit Giorgio Fontana am Salone Internazionale del Libro in Turin.Der Schweizer Autor Lukas Bärfuss am Salone Internazionale del Libro in Turin.Lukas Bärfuss im Gespräch mit Giorgio Fontana am Salone Internazionale del Libro in Turin.
Dieser Auftritt habe etwas «angestossen», sagte Reina Gehrig gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Gehrig ist Abteilungsleiterin Literatur bei der Kulturstiftung Pro Helvetia, die wiederum Partnerin des Auftritts ist. «Eine deutsche Kollegin vom Goethe-Institut in Palermo hat in diesen Tagen Simone Lappert entdeckt», erzählt sie mit leuchtenden Augen. Dieser Austausch solle «nachhaltig» gepflegt werden.
Barbara Griffini hat einen guten Überblick über die Entwicklungen im Bereich der auf Italienisch übersetzten Literatur. Ihre Agentur Berla & Griffini Rights Agency vertritt den Grossteil der deutschen Verlagswelt in Italien. In den letzten fünf bis zehn Jahren habe der Anteil an übersetzter kommerzieller Unterhaltungsliteratur – speziell «Frauenliteratur» – stark zugenommen, sagte Griffini.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftLaura Leupi und Levin Westermann, junger Zorn an den Solothurner Literaturtagen
Read more »
Liebe und Beziehung: Wie geht Liebe im Alter?Nach Kindern und Arbeitsleben werden Beziehungen oft noch mal auf die Probe gestellt. Trennen oder bleiben, fragt sich ein Paar Mitte sechzig. Eine Paartherapeutin räumt mit einigen Klischees auf.
Read more »
Melonis Rechtsallianz gewinnt bei Regionalwahl in SüditalienDie Rechtsallianz von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni gewinnt die Regionalwahl im Süden Italiens.
Read more »
Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Read more »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Read more »