Mallorca, Balearen, Amsterdam: Overtourism wird zum riesigen Problem. Kann eine Vision des Malers Max Liebermann Hilfe bringen?
Overtourism ist heute ein riesiges Problem an zahlreichen Urlaubsorten. Doch die Sehnsucht treibt Reisende immer wieder in die Ferne. Der Maler Max Liebermann ging im Sommer 1908 Strandträumen nach – und entwickelte eine Vision.
In beliebten Städten sind die Wohnungsmärkte explodiert, weil Airbnb-Wohnungen für Individualtouristinnen überhandnehmen und Nachbarschaften verändern. Gruppenreisende provozieren derweil überteuertes, schlechtes Restaurantessen, drängeln sich vor den Sehenswürdigkeiten, verstopfen mit ihren Bussen Plätze und Zufahrtsstrassen.
Liebermann nun zeigt das Meer nicht naiv als liebliches Idyll; er führt vor Augen, wie rau und windig so ein Strandtag auch sein kann bei allem Genuss. Sogar die niederländische Flagge auf einer Sandburg hat der Wind verweht; sie hängt verkehrt herum.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Read more »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Read more »
Zug senkt die Steuern, und die Mieten gehen durch die DeckeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Read more »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Read more »