Die Hersteller von Businessjets stehen vor rosigen Zeiten

South Africa News News

Die Hersteller von Businessjets stehen vor rosigen Zeiten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Nachfrage nach Geschäftsreiseflugzeugen bleibt hoch. Eine neue Analyse rechnet mit 8500 neuen Businessjets in den kommenden zehn Jahren.

Gerade ist die Geschäftsluftfahrtmesse NBAA in Las Vegas zu Ende gegangen. Textron Aviation hat in der Wüste Nevadas die dritte Generation der Citation-Reihe angekündigt. Die Markteinführung der neuen Modelle ist für 2026 und 2027 geplant. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind gut. Zu dem Ergebnis kommt zumindest Honeywell Aerospace in ihrem jährlichen Global Business Aviation Outlook.

Der Luftfahrtzulieferer rechnet mit der Auslieferung von 8500 neuen Businessjets bis 2034. Das entspricht einem Volumen von ungefähr 280 Milliarden Dollar. Die Daten basieren auf makroökonomischen Analysen, Informationen von Herstellern und auf Interviews mit Betreibern von Businessjets weltweit.

Zwei Drittel des Umsatzes gehen auf große Langstreckenjets zurück, die aber nur ein Drittel aller künftigen Lieferungen ausmachen. Der Umfrage zeigt, dass die Leistung und die Betriebskosten der Flugzeuge die wichtigsten Faktoren für die Nachfrage nach neuen Maschinen sind.Wichtigster Markt bleibt Nordamerika mit 66 Prozent der Auslieferungen vor Europa mit 13 Prozent. Es folgt Lateinamerika vor dem asiatisch-pazifischen Raum mit sieben Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Intransparente Lieferketten: Amnesty kritisiert E-Auto-HerstellerIntransparente Lieferketten: Amnesty kritisiert E-Auto-HerstellerDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die grossen Hersteller von Elektroautos scharf kritisiert.
Read more »

Der E-Bike-Hersteller Flyer verlagert die Produktion ins AuslandDer E-Bike-Hersteller Flyer verlagert die Produktion ins AuslandNach der grossen Nachfrage von E-Bikes während Corona, scheint es jetzt ein Überangebot an Elektrovelos zu geben. Und die E-Bikes werden zum Teil zu Schnäppchenpreisen verkauft.
Read more »

Der E-Bike-Hersteller Flyer verlagert die Produktion ins AuslandDer E-Bike-Hersteller Flyer verlagert die Produktion ins AuslandDer E-Bike-Pionier holt zum Kahlschlag aus und schliesst die Produktion. Ein Grossteil der Angestellten ist betroffen.
Read more »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Read more »

Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Read more »

Bald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektBald können die Bauarbeiten für die Elektrifizierung starten – so viel zahlt die Schweiz ans ProjektFertig Dieselloks: Bis 2027 soll die wichtigste Bahnstrecke ennet des Rheins elektrifiziert werden. Die Deutsche Bahn plant, im kommenden Jahr mit den Bauarbeiten zwischen Basel und Konstanz zu starten. Was wo umgebaut wird und wann es losgehen soll – hier die Übersicht.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 03:58:13