Stefanie Basler hat Suizid gemacht. Wegen unerträglicher Schmerzen und aus Verzweiflung. Ein von der Invalidenversicherung in Auftrag gegebenes Gutachten hat sie zu 100 Prozent arbeitsfähig geschrieben. Obwohl Stefanie Basler nach zwei Snowboardunfällen arbeitsunfähig war.
«Ich bin kein Einzelfall. Es sind Tausende, denen es gleich gegangen ist wie mir», sagt der 62-jährige Rolf Büetiger. Der ehemalige Schreiner hat ein Geburtsgebrechen im Rücken.
Tausende Schweizer Patientenakten wurden in Deutschland beschlagnahmt, was einen Verstoss gegen das Amtsgeheimnis darstellt. Es gilt die Unschuldsvermutung. Der PMEDA-Inhaber Henning Mast hat die Fragen von «SRF DOK» nicht beantwortet. Er hat weder auf Telefonanrufe noch auf E-Mails, Handyanrufe und Briefe der Redaktion reagiert.
Kampf gegen fehlerhafte Gutachten Seit einem Jahrzehnt wehrt sich Michael Mattern gegen sein Gutachten. Durch eine Tonaufnahme kann er nachweisen, dass die in seinem Gutachten genannten Tests nie durchgeführt wurden. Sind IV-Versicherte mit ihrem Gutachten nicht einverstanden, sei es «sehr, sehr schwierig», dieses Gutachten vor Gericht wieder «wegzubringen», so Meier.
Während die Kosten für IV-Gutachten zwischen 2008 und 2023 auf das Vierfache gestiegen sind, sind die ausbezahlten Renten im gleichen Zeitraum gesunken. Heute hat die IV immer noch einen Schuldenberg von zehn Milliarden. Doch die Rentenzahlen sind seit Jahren stabil, ein Defizit wird nicht mehr geschrieben.
00:31 Video Eveline Aufiero: «Ich fühle mich dem System ausgeliefert» Aus DOK vom 19.09.2024. abspielen. Laufzeit 31 Sekunden. Die 50-jährige Informatikerin Eveline Aufiero ist laut mehreren Ärzten aufgrund der Auswirkungen ihrer Krankheit nur noch zu 20 Prozent arbeitsfähig. Doch die Gutachterfirma Medexperts aus St. Gallen kommt in ihrem Bericht zu einem anderen Schluss: Eveline Aufiero habe eine Arbeitsfähigkeit von 80 Prozent.
Seit Jahren gibt es Kritik an der Behörde, sie nehme ihre Aufsichtsfunktion nicht wahr, es fehle eine einheitliche Qualität bei Gutachten. Gutachter haben heute den Anreiz, eine möglichst hohe Gewinnmarge zu erzielen, indem sie wenig leisten. Autor: Rémy Wyssmann Fachanwalt SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht Während schnelle Gutachten mit 12’000 bis 20’000 Franken honoriert werden, erhielten sorgfältige Arbeiten nicht ausreichend Entschädigung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So gross wird der ESC 2025 – Basler Regierung macht AngabenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Credit Suisse: War der Gutachter Thomas Vettiger befangen?Aktionäre klagen wegen des mutmasslich zu geringen Kaufpreises. Im Fadenkreuz der Kritik steht der angeblich unabhängige Sachverständige Thomas Vettiger.
Read more »
Stefanie Heinzmann spielt mit Orchester bei SRF 3Stefanie Heinzmann ist momentan auf einer besondern Tournee - sie spielt ihre Songs begleitet von klassischen Musikern. «Mikis Takeover» heisst das Projekt, das Heinzmann Auftritte in grossen Klassik-Konzerthallen in Deutschland und der Schweiz ermöglicht.
Read more »
«GNTM»-Siegerin Stefanie Giesinger spricht offen über ihre AbtreibungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Stefanie Giesinger spricht über ihre AbtreibungStefanie Giesinger erzählt in ihrem Podcast und auf Instagram offen über ihre Abtreibung. Sie berichtet von den emotionalen Herausforderungen.
Read more »
Stefanie Giesinger spricht das erste Mal über ihre AbtreibungModel und Unternehmerin Stefanie Giesinger hat zum ersten Mal öffentlich über ihre Abtreibung gesprochen. Die Zeit danach war unheimlich schwer, berichtet sie.
Read more »