Ende Juni sitzt Silvio Bonzanigo zum letzten Mal im Stadtluzerner Parlament. Im Gespräch kritisiert er die Diskussionskultur im Rat.
Am Donnerstag nimmt Silvio Bonzanigo zum letzten Mal Platz im Luzerner Rathaus. Im Gespräch kritisiert er die Diskussionskultur im Rat – und die Arbeitsmoral der Bürgerlichen.Silvio Bonzanigo am Schweizerhofquai. Per Vorstoss hat er dafür gesorgt, dass der Quai bald entsiegelt wird. In der Hand hält er den Zeitplan der Entsiegelung.Silvio Bonzanigo nimmt am Donnerstag zum letzten Mal an einer Parlamentssitzung im Luzerner Rathaus teil. Sein Weg dorthin war ein spezieller.
Kantonsrätin Melissa Frey-Ruckli verlangt mehrere Massnahmen für einen besseren Schutz von Prostituierten. Deren Interessen vertritt der Luzerner Verein Lisa. Er begrüsst eine von Freys Forderungen und vermisst schweizweit einheitliche Regelungen.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Franchise rauf: Das ist die Antwort der Bürgerlichen auf die hohen Krankenkassen-PrämienSVP, FDP und Teile von Mitte und GLP drängen auf mehr Eigenverantwortung bei den Gesundheitskosten und haben entsprechende Vorstösse eingereicht. Konkret müssten sich Versicherte stärker an den eigenen Kosten beteiligen, was sie dazu bewegen soll, weniger Leistungen zu beziehen.
Read more »
Franchise rauf: Das ist die Antwort der Bürgerlichen auf die hohen PrämienSVP, FDP und Teile von Mitte und GLP drängen auf mehr Eigenverantwortung bei den Gesundheitskosten und haben entsprechende Vorstösse eingereicht. Konkret müssten sich Versicherte stärker an den eigenen Kosten beteiligen, was sie dazu bewegen soll, weniger Leistungen zu beziehen.
Read more »
Die Mehrheit der Parteien will das Boccia-Clubhaus beim Eichwäldli rettenDer parteilose Grossstadtrat Silvio Bonzanigo will die Bocciahalle retten – mehrere Parteien unterstützen sein Postulat.
Read more »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Read more »
Die UBS feilscht ums Eigenkapital für die AuslandstöchterMit der Eigenkapitalerhöhung der Auslandstöchter würde die Schweiz der Grossbank die weltweit schärfsten Regeln auferlegen.
Read more »
Video-Kommentar zum Rechtsrutsch: «Die Stärke der Rechten ist die Schwäche der etablierten Parteien»Bei der Europawahl gewinnt in Frankreich die radikale Rechte um Marine Le Pen. In Deutschland wird die AfD zweitstärkste Kraft. Was bedeutet das für die EU? Der Video-Kommentar unseres Brüssel-Korrespondenten.
Read more »