Draußen muss Technik vor Witterung und Blitzen geschützt und mit Strom und Internet versorgt werden – im Einklang mit der Natur, die ihre eigenen Regeln hat.
. Dieser dient vielen Forschern aus dem ganzen Bundesgebiet als riesiges Freiluft-Labor. Wo geforscht wird, da fallen Daten an, die auch nahezu in Echtzeit auf unseren Servern landen sollen. Wo laufen die Rehe gerade herum, wie sind die Quellschüttungen, wie das Wetter und wie ist gerade die Besucherfrequenz? Für alle möglichen Parameter gibt es Sensoren, die per LoRaWAN ihre Werte in die Welt funken.
So kam der Wunsch auf, flexibel einsetzbare Gateways zu haben. Die sollten nicht nur für LoRaWAN taugen, sondern auch genug Platz bieten, um weitere Technik im Nationalpark zu beherbergen.Die Grundidee – eine Kiste, eine Antenne und ein bisschen Photovoltaik in die Natur zu verfrachten – stellte sich im Detail schnell als recht komplex heraus. Die Lösung sollte nicht nur funktional und kostengünstig, sondern auch ganz oder in Teilen mit einfachen Mitteln reproduzierbar sein.
Ausführende waren hauptsächlich Studierende und natürlich gab es bei Bedarf Hilfe von Profis aus der Nationalparkverwaltung und der Hochschule. Um es vorwegzunehmen: Das Projekt hat uns allen Spaß gemacht, aber auch gezeigt, dass wir nur dann wirklich weiterkommen, wenn wir unser Ingenieurwissen im Kopf und die Bauteile in der Hand halten.
Zurück zur Grundidee: Ein geeignetes Gehäuse wird an einem Pfosten montiert, dazu die Photovoltaik und ein Antennenmast. Die Elektronik soll dabei weg vom Boden, damit Schneelagen und Starkregen ihr nichts anhaben können. Die Details beschreiben wir auf den folgenden Seiten, eine Materialliste gibt es ganz am Ende des Artikels.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Read more »
Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Read more »
DDR-Verbrechen in SZ Unvergessen: Die Stasi und das SchweigenWie die Stasi die Ehe zweier Menschen beeinflusst – auch lange nachdem die DDR schon untergegangen ist.
Read more »
Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Read more »
Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Read more »
Zuhause in Wäldern: Schweden bauen künftigen Vorzeige-Panzer der NatoDeutschlands Image in der Nato leidet aufgrund von diplomatischen Pannen und dem jüngsten Abhörskandal. Französische Medien bezeichnen die deutsche Haltung zum Ukraine-Krieg als 'irreal' und 'verweigernd'. Die britische Presse fordert Konsequenzen und bezeichnet Scholz als 'schwächstes Glied' unter den Nato-Partnern.
Read more »