Unser Autor Harry Nutt stellt fest: Der Krieg in der Ukraine bedrängt uns derzeit mit seiner ganzen Gewalt, aber auch in seinen unabsehbaren Folgen verstört er mehr als all die regionalen Kriege und terroristischen Anschläge zuvor. Warum ist das so?
Der frühere Kanzler Schröder und Wladimir Putin 2011 im russischen Wyborg, wo die Ostsee-Pipeline der Firma Nord Stream beginnt.
Die Abwehr all dessen ist zwar keine Lösung, aber eine durchaus verständliche Reaktion. Nicht wenige versuchen sich vor der Bilder- und Nachrichtenflut zu schützen. Das Bedürfnis, die eigene Seele in einen Kokon zu hüllen, ist verbreitet, aber es bewahrt nicht vor unruhigem Schlaf und der Angst, sich bald selbst inmitten einer Kriegsszenerie zu befinden.
Annalena Baerbocks Satz: „Wir sind aufgewacht in einer anderen Welt“, ausgesprochen am Morgen nach der ersten Kriegsnacht, ist inzwischen evident. Wenn die Bomben fallen, klingt alles nach einem nachträglichem Lamento. Und doch bedarf es dringend einer Nachbereitung der politischen Positionen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zerstörung, Flucht, Verzweiflung: Die Gesichter des Krieges in der UkraineDer Krieg in der Ukraine dauert an. Mit zunehmender Zeit wird das Leid der Menschen sichtbar. Bilder von Männer und Frauen, die dem furchtbaren Geschehen ein Antlitz geben.
Read more »
Droht Deutschland wegen des Ukraine-Krieges die Rezession?Wie wirkt sich Russlands Krieg gegen die Ukraine auf die deutsche Konjunktur aus? Fachleute werden pessimistischer: Steigende Energiepreise erhöhen den Inflationsdruck, Störungen der Lieferketten belasten Konzerne. Von Thomas Spinnler.
Read more »
VOGUE im März 2022: Die besten Bilder unserer neuen AusgabeDie neue VOGUE hat einen Fokus auf das Thema “Body” – aber auch Pariser Designer, europäische Bauernhöfe und Hollywoodstars spielen eine Rolle
Read more »