Für die Grossratswahlen setzt die Partei alles auf eine Karte. Für den Wahlkampfauftakt lud sie auf die Dreirosenanlage.
«Die gewalttätigste Stadt der Schweiz», «Asylchaos», «schlechtestes Bildungsniveau» und «Baustellen, die Gewerbe und Bürger drangsalieren». Die SVP liess an ihrem Wahlkampfauftakt für die Grossratswahlen kein gutes Haar an Basel, und machte auch keinen Hehl daraus, wer ihrer Meinung nach am desolaten Zustand die Schuld trägt: die links-grüne Regierungs- und Parlamentsmehrheit.
Für ihren Wahlkampf fokussiert die Volkspartei auf ein Thema. «Damit Basel-Stadt wieder sicher wird. SVP wählen», heisst es auf dem optisch schlichten Wahlplakat der Partei. Es erstaunte also wenig, dass die SVP die Medien am Montag auf die Dreirosenanlage einlud. «Kein anderer Ort in Basel-Stadt eignet sich besser dafür aufzuzeigen, was alles in diesem Kanton in der Sicherheits- und Asylpolitik schiefläuft», sagte Parteipräsident Pascal Messerli.
Weiter sollen Grenzkontrollen eingeführt werden, um die illegale Migration einzudämmen, abgewiesene Asylsuchende sollen «umgehend ausgeschafft», die Asylverfahren verkürzt werden. Mit diesen Mitteln, die allerdings nicht auf Kantonsebene umgesetzt werden können, sollen künftig auch keine zusätzlichen Asylunterkünfte im Kanton errichtet werden müssen.
Die SVP tritt mit 72 Männern und 27 Frauen zu den Grossratswahlen an, wobei die 11 Bisherigen alle wieder kandidieren. In den Wahlkampf für die Grossratwahlen investiert die Partei 120’000 Franken. Das Ziel der Partei sei es, in allen Wahlkreisen einen Sitz dazuzugewinnen, sagte Demi Hablützel, Bürgergemeinderätin und Präsidentin der Jungen SVP Basel-Stadt.
Kurz vor dem Terroranschlag im deutschen Solingen klagte der Chef des Schweizer Nachrichtendienstes über Personalmangel. Ist unser Land in der Lage, geplante Attacken zu unterbinden?Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kritik an JSVP ist für SVP-Präsident «Rechtsextremismus-Theater»SVP-Präsident Marcel Dettling hat die Vorwürfe gegen Mitglieder der Jungen SVP als «Rechtsextremismus-Theater» kommentiert.
Read more »
Keine Medaillen für die Mountainbike-Titanen, aber ein Versprechen des Nationaltrainers für die ZukunftMathias Flückiger (5.) und Nino Schurter (9.) verfehlten beim Olympiasieg von Thomas Pidcock das Podest. Nun steht im Schweizer Team ein Generationenwechsel an.
Read more »
Überlastete Gerichte: Ärger für die einen, Freude für die andernSchweizer Gerichte sind stark ausgelastet: Angeklagte könnten von den Wartefristen profitieren, sagt ein Rechtsexperte.
Read more »
EM-Qualifikation im Volleyball - Für die Männer geht's nach Schweden, für die Frauen nach FinnlandDie Schweizer Volleyball-Nationalteams starten am Wochenende in die EM-Qualifikation für die Endrunde 2026.
Read more »
Mit Klima-Aktionsplan für die Zukunft rüsten: Die Stadt will mehr Lebensqualität für alle schaffenMit einem Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel will die Stadt Baden auf die wachsenden Herausforderungen reagieren. Der Stadtrat hat das Massnahmenpaket nun verabschiedet. Dafür wurden auch die Hitze-Hotspots bestimmt.
Read more »
Sind Bodycams nützlich für die Strafverfolgung oder ein Risiko für die Privatsphäre?Wie verändern Bodycams das Verhältnis mit den Sicherheitskräften? Diskutieren Sie mit.
Read more »