Deutschland plant den Ausstieg aus der Commerzbank. Zunächst soll die Beteiligung gesenkt werden.
Der deutschewill sich aus der Commerzbank zurückziehen. In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung an dem Institut reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland mitteilte.
«Der Einstieg des Bundes bei der Commerzbank in den Jahren 2008 und 2009 war wichtig, um inmitten der Bankenkrise die Finanzmarktstabilität zu schützen», erklärte Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen und Vorsitzender des zuständigen interministeriellen Lenkungsausschusses. Nun sei die Commerzbank wieder ein
Institut. «Daher ist es geboten, dass sich der Bund von den Anteilen des erfolgreich stabilisierten Instituts sukzessive wieder trennt.»Die wirtschaftliche Situation der Bank habe sich seit 2021 stetig verbessert, sagte Eva Grunwald, Geschäftsführerin der Finanzagentur. Daher reagiere der Bund folgerichtig mit der Verringerung seines Anteils an der Commerzbank und dem Beginn des Ausstiegs.
Die Commerzbank war im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 in eine finanzielle Schieflage geraten und erhielt durch den Finanzmarktstabilisierungsfonds zur Wahrung der Finanzmarktstabilität in den Jahren 2008 und 2009 Kapitalhilfen von insgesamt 18,2 Milliarden
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die KehrtwendeFukushima war gestern: Der Bundesrat möchte das AKW-Neubauverbot kippen und damit den wachsenden Stromverbrauch sichern. Die Kehrtwende birgt viel politischen Zündstoff.
Read more »
Albert Rösti zur Idee von neuen AKV – trotz geplantem AusstiegAPP NiB Rösti AKW Teil 2
Read more »
Kükentöten: Der Ausstieg verteuert Eier und Hennen, wird aber gemeinsam getragenEs sei ein Meilenstein erreicht, betont Gallo Suisse. Mit der Branchenlösung verpflichten sich die Akteure in der Wertschöpfungskette, die Mehrkosten der In-Ovo-Geschlechtsbestimmung ab 1. Januar 2025 mitzutragen. Die Preiskalkulation bleibt aber frei.
Read more »
Buffett zieht die Handbremse: Ausstieg bei Gates-Stiftung nach ZerwürfnisWarren Buffett überliess seinen humanitären Beitrag bisher Bill Gates. Derzeit bröckelt die Freundschaft jedoch – was heisst das für die Gates-Stiftung?
Read more »
Taxifahrer verprügelt: Beteiligung deutscher Polizisten bestätigtAuf Mallorca wurde ein 71-jähriger Taxifahrer von deutschen Touristen schwer verprügelt. Die Polizei Essen (D) bestätigte, dass der Vorfall Beamte betrifft.
Read more »
Nvidia erwägt Beteiligung an der jüngsten Finanzierungsrunde von OpenAIDer weltgrösste Chiphersteller Nvidia hat darüber gesprochen, sich an einer Finanzierungsrunde für OpenAI zu beteiligen.
Read more »