Deutsche Robotik-Branche erwartet 2022 weniger Wachstum trotz vieler Aufträge Automatisation Robotik
Trotz eines Auftragsbooms hat die deutsche Robotik- und Automationsbranche ihre Prognose für das Wachstum im laufenden Jahr zurückgenommen. Mit 6 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro werde es um 4 Prozentpunkte geringer ausfallen als zunächst erwartet, teilte der Fachverband VDMA Robotik und Automation am Dienstag auf der Messe Automatica in München mit. Grund sind große Probleme in den Lieferketten, wie der Vorsitzende Frank Konrad sagte.
Schon vergangenes Jahr habe sich der Markt dynamisch entwickelt. Das Umsatzwachstum von 13 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro war größer ausgefallen als erwartet. Vom Vor-Corona-Niveau ist man allerdings noch ein Stück weit entfernt: 2019 hatten die Umsätze noch bei 14,7 Milliarden Euro gelegen, 2018 sogar bei 15,1 Milliarden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern: Toter nach Unwetter im oberbayerischen MoosburgBei einem schweren Unwetter in Moosburg und Umgebung werden mehrere Menschen verletzt, ein Mensch stirbt. Viele Menschen haben derzeit keinen Strom.
Read more »
Trotz explodierender Inzidenzen: Zehntausende bei Fête de la Musique erwartetInsgesamt stehen in Berlin mehr als 300 Veranstaltungen auf dem Programm. Unterdessen steigen die Corona-Zahlen wieder deutlich.
Read more »
Weniger Gas: Kohle als schmutzige Notlösung | DW | 20.06.2022Auch wenn weniger Gas aus Russland kommt, sollen die Gasspeicher bis zum Winter gefüllt werden. Die Lösung: Gas soll nicht länger der Stromproduktion dienen. Die Alternative: klimaschädliche Braun- und Steinkohle.
Read more »
Das gibt es bei Paramount+ zu sehen | W&VSky, Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Apple TV+: Welchen Streaming-Dienst nutzt ihr? Ende 2022 kommt ein weiterer hinzu. Paramount+ gibt erste Details bekannt. streaming
Read more »
RMT - Größter Bahnstreik seit über 30 Jahren in Großbritannien erwartetIn Großbritannien wird diese Woche der größte Bahnstreik seit mehr als 30 Jahren erwartet. Die Gewerkschaft RMT verlangt aufgrund der hohen Inflation ein Lohnplus von 7,1 Prozent.
Read more »
Ukraine meldet russischen Erfolg bei SjewjerodonezkSelenskyj erwartet mehr russische Attacken vor EU-Entscheidung + Ukrainischer Außenminister würde „mit Schaufeln kämpfen“ + Der Newsblog.
Read more »