Die Deutsche Bank-Aktie wurde von RBC Capital Markets genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Zwar sei die Aktie in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen, doch da die Erwartungen übertroffen worden seien, wenn auch vor allem wegen des Investmentbanking-Geschäfts, bleibt Analystin Anke Reingen zuversichtlich.
Also weist das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 4,15 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 2.297.729 Deutsche Bank-Aktien. Seit Jahresanfang 2024 legte das Papier um 24,2 Prozent zu. Die Ergebnisse für Q1 2024 dürfte Deutsche Bank am 25.04.2024 vorlegen.NEW YORK / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 25.04.2024 / 01:54 / EDT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 25.04.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bank-Analyse: Deutsche Bank-Aktie von Barclays Capital mit Equal Weight bewertetBarclays Capital hat eine eingehende Prüfung der Deutsche Bank-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Read more »
Postbank startet Zinsaktion – aber ein entscheidender HakenDie Deutsche Bank und die Postbank (Collage) gehören zur Deutsche Bank Gruppe.
Read more »
Postbank startet Zinsaktion – aber ein entscheidender HakenDie Deutsche Bank und die Postbank (Collage) gehören zur Deutsche Bank Gruppe.
Read more »
RBC bestätigt "Outperform"-Rating für Deutsche BankDie kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Deutsche Bank auf "Outperform" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Das Umfeld für die europäischen und nordamerikanischen Investmentbanken sei recht gut, da sich die Erträge aus dem Investmentbanking erholten und die Handelserträge im Vergleich zum hohen Niveau des Vorjahres relativ gut dastünden, schrieb Analystin Anke Reingen in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Insofern sei mit einem insgesamt ordentlichen ersten Quartal zu rechnen. Im weiteren Jahresverlauf könnten die Prognosen für den Sektor noch weiter nach oben gehen, sofern sich die wirtschaftlichen Aussichten bessern. In Europa wären Barclays, BNP und Deutsche Bank angesichts ihrer jüngsten Marktanteilsgewinne und ihres größeren Erholungspotenzials die Hauptprofiteure einer solchen Entwicklung.Zwischen Kurs und Quartal: So steht es um die Deutsche Bank-Aktie am Tag der ausführlichen UntersuchungUm 12:42 Uhr ging es für das Deutsche Bank-Papier aufwärts
Read more »
DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft DEUTSCHE TELEKOM AG auf 'Buy'FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Deutsche Telekom von 30,00 auf 30,60 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Buy' belassen. Die 2024 in Summe moderate Entwicklung
Read more »
Investment-Tipp: So bewertet Deutsche Bank AG die Deutsche Börse-AktieDas Deutsche Börse-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Deutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy unterzogen.
Read more »