Trotz internationaler Kritik an dem Todesurteil wegen Terrorvorwürfen ist Djamshid Sharmahd am Morgen exekutiert worden.
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock verurteilte dessen Vollstreckung scharf. Mehrfach sei ein hochrangiges Team nach Iran entsandt worden. «Dabei haben wir Teheran immer wieder unmissverständlich klargemacht, dass die Hinrichtung eines deutschen Staatsangehörigen schwerwiegende Folgen haben wird», sagte Baerbock. Irans Justiz verweigerte bis zuletzt konsularischen Zugang zu Sharmahd.
Merz verurteilte die Hinrichtung als «scheussliches Verbrechen» und forderte, den iranischen Botschafter in Berlin auszuweisen. «Die Herabstufung der diplomatischen Beziehungen auf die Geschäftsträgerebene ist angezeigt», schrieb Merz auf X. In blau gestreifter Gefangenenkleidung, wie sie im Iran üblich ist, sass Sharmahd vor Gericht. Staatliche Medien veröffentlichten immer wieder Fotos des 69-Jährigen – mal mit Brille, mal mit Gesichtsmaske und weit geöffneten Augen. Die bedrückenden Bilder sind die letzten öffentlich bekannten Aufnahmen vor seiner Hinrichtung. Todesstrafen werden im Iran normalerweise durch Erhängen vollstreckt.
Der Deutsch-Iraner war im Sommer 2020 unter mysteriösen Umständen während einer Reise aus Dubai in den Iran verschleppt worden; mehrere Berichte sprechen von einer Entführung durch den iranischen Geheimdienst. Seitdem sass er in Isolationshaft.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsch-iranischer Doppelbürger im Iran hingerichtetDer deutsch-iranische Doppelbürger Djamshid Sharmahd ist im Iran hingerichtet worden. Die Todesstrafe wurde wegen Terrorvorwürfen verhängt.
Read more »
Deutsch: Der Deppenapostroph ist ab jetzt offiziell korrektDas Gremium, das auch für die Schweiz die Sprachregeln bestimmt, hat ein Machtwort gesprochen: Schon bald wird der Apostroph bei gewissen Genitivendungen erlaubt sein.
Read more »
Integrative Schule, Notenpflicht, Deutsch für fremdsprachige Kinder: Das sagen die Parteien zu den wichtigsten SchulthemenAm Dienstag debattiert der Grosse Rat über das neue Schulgesetz. So positionieren sich die Parteien zu einigen umstrittenen Punkten in der Bildungspolitik.
Read more »
Apple Intelligence in Deutsch ab April auch auf dem iPhoneBesitzen Sie einen Mac, können Sie Apple Intelligence schon heute testen.
Read more »
«Ich werde den Rest meines Lebens im Gefängnis verbringen und dort sterben. Ich werde meine Enkel nie sehen»Heute erscheint «Patriot», die Autobiografie von Alexej Nawalny, auf Deutsch. Wem der wichtigste russische Oppositionelle seine letzten Worte widmet.
Read more »
Dank Technologie aus Russland, China und Nordkorea: So schlagkräftig ist Irans WaffenarsenalDer weiträumige Raketenangriff des Mullah-Regimes auf Israel wirft Fragen auf. Welche Waffen können die Iraner einsetzen, wie weit weg ist die Islamische Republik von einer Atommacht?
Read more »