Für eine BVG-Reform kämpft der Bund bereits seit Jahren. Die Resultate der Abstimmung sind klar. Es gibt einen erneuten Laufpass.
Die BVG-Reform ist – zum wiederholten Mal – von der Bevölkerung abgelehnt werden . So jubeln die Gegner der BVG-Reform SP-Co-Parteipräsident Cédric Wermuth erklärt im Interview mit 20 Minuten zur Ablehnung der BVG-Reform: «Die Bevölkerung gehört zu den Siegern am heutigen Tag.
Dabei verweist der Zuger beispielsweise auf die Rechnungsfehler bei den Finanzprognosen der AHV oder prominente Stimmen im Nein-Lager. «Ich glaube nicht, dass irgendjemand irgendetwas falsch gemacht hat», erklärt Pfister. Das ist der Normalfall in der Demokratie. Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Kampagne sei bei der BVG-Reform aber nicht erfüllt gewesen: «Die Befürworter waren sich bei dieser Vorlage nicht einig.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zweite Hochrechnung: 69 % Nein zu BVG, 63 % Nein zu BiodiversitätHeute stimmt das Schweizer Volk über die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative ab. Die zweite Hochrechnung ist da.
Read more »
Alexander Feuz (SVP Bern): Nein zur BVG-ReformAlexander Feuz (SVP Bern) spricht sich für ein Nein zur BVG-Reform aus, sieht aber grundsätzlich Anpassungsbedarf bei der zweiten Säule. Ein Gastbeitrag.
Read more »
Nach Umfragen-Chaos: Jetzt kippt die BVG-Reform ins Nein – diesmal scheint der Trend eindeutigVor Monatsfrist sagten verschiedene Umfragen der BVG-Reform noch einen unterschiedlichen Ausgang voraus. Nun verdichten sich die Anzeichen für ein Nein am 22. September. Und auch die Biodiversitätsinitiative bricht ein.
Read more »
Nein-Trend in SRG-Umfrage: BVG-Reform hat schweren StandAPP_GFS_BVG_Trend_TME
Read more »
BVG-Reform und Biodiversitätsinitiative: Nein zeichnet sich abDie Vorlagen, über die man am 22. September abstimmt, haben es schwer. Sowohl bei der BVG-Reform als auch bei der Biodiversität zeigt sich ein Nein-Trend.
Read more »
BVG-Reform: Bei SRG-Umfrage zeichnet sich Nein abNach der Tamedia-Abstimmungsumfrage kommt auch die SRG-Umfrage zum gleichen Resultat: Beide eidgenössischen Vorlagen werden wohl abgelehnt.
Read more »