Für Emmanuel Macron ist der zweite Durchgang der Parlamentswahl eine herbe Niederlage.
im Frühjahr war viel über Politikmüdigkeit der Bürger und Frustration mit dem politischen Betrieb in Paris geschrieben worden. Das jetzige Ergebnis bestätigt die Analysen und enthält implizit die Forderung nach grundlegenden Reformen des Systems.
Die ursprünglichen Überlegungen aber sind gescheitert. Als man noch glaubte, der Präsidentenpartei werde entsprechend den Prognosen nur ein gutes Dutzend Sitze zur absoluten Mehrheit fehlen, sollten diese bei früheren Sozialisten und Konservativen eingesammelt werden. Regelrechte Regierungskoalitionen sind der französischen Politik bisher fremd.
Jetzt ist die Situation so, dass vier politisch eher unvereinbare Lager im Parlament vertreten sind, was eine konstruktive Zusammenarbeit unwahrscheinlich oder zumindest schwer macht. Präsident Macron und seine Regierung können zwar im Amt bleiben, denn sie müssen nicht von der Nationalversammlung bestätigt werden. Ohne festen Partner müssten sie sich aber für Gesetzesvorlagen von Fall zu Fall eine Mehrheit zusammensuchen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Frankreich: Emmanuel Macron gewinnt mit Bündnis Parlamentswahl - eigentliche Siegerin ist aber Marine Le PenBei der Parlamentswahl in Frankreich verfehlt das Bündnis von Emmanuel Macron die absolute Mehrheit klar. Der bisher unumschränkt herrschende Präsident ist deutlich geschwächt – Wahlgewinnerin ist die ultrarechte Marine Le Pen.
Read more »
Klatsche für Macron bei französischer Parlamentswahl - B.Z. – Die Stimme BerlinsBei der Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Macron die absolute Mehrheit klar verfehlt. Für seine politischen Vorhaben muss er sich nun Unterstützung jenseits des eigenen Mitte-Lagers suchen.
Read more »
„Ein totales Debakel“: Macron blamiert sich bei Parlamentswahl in FrankreichFür Frankreichs Staatschef ist das Ergebnis der Parlamentswahl ein Debakel. Nach einem herben Sitzverlust kann er nur noch mit relativer Mehrheit weiterregieren und muss bei anderen Parteien Unterstützung suchen. Zugleich trumpft die Rechte Le Pen mit ihrer Partei auf.
Read more »
Parlamentswahl in Frankreich: Schwerer Rückschlag für MacronNach Hochrechnungen verliert Frankreichs Präsident mit seinem Mitte-Lager klar die absolute Mehrheit. Er muss sich nun bei anderen Parteien Unterstützung suchen.
Read more »
Parlamentswahl: Macron kann nicht mehr durchregierenEine Kohabitation, also ein Premierminister aus dem gegnerischen Lager, bleibt Emmanuel Macron erspart. Dennoch ist Frankreichs Präsident angeschlagen: Bei der Parlamentswahl verfehlt sein Mitte-Links-Lager die absolute Mehrheit deutlich. Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen werden in der Nationalversammlung nicht mehr zu übersehen und vor allem zu überhören sein.
Read more »
Frankreich: Emmanuel Macron verfehlt absolute Mehrheit deutlichIn der ersten Runde lag Emmanuel Macrons Wählerbündnis nahezu gleichauf mit der Linksallianz von Jean-Luc Mélenchon. Nun zeichnet sich ab: Der französische Präsident verpasst in der zweiten Runde die absolute Mehrheit deutlich.
Read more »