Dernière nach 40 Jahren: CSIO-Hindernisbauer Peter Zeller aus Teufen übergibt bald an seinen Sohn

«Dernière Nach 40 Jahren: CSIO-Hindernisbauer Pete News

Dernière nach 40 Jahren: CSIO-Hindernisbauer Peter Zeller aus Teufen übergibt bald an seinen Sohn
Sport (TB)»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Der 68-jährige Teufner Hindernisbauer Peter Zeller produziert letztmals für den CSIO St.Gallen. Er erzählt, weshalb er an seine Grenzen stösst.

Der 68-jährige Teufner Hindernisbauer Peter Zeller produziert letztmals für den CSIO St.Gallen. Er erzählt, weshalb er an seine Grenzen stösst.Peter Zeller steht in den Tagen vor dem CSIO St.Gallen unter Strom – und dies in doppeltem Sinne. Der gelernte Möbelschreiner aus Teufen ist am St.Galler Pferdesportfest seit Jahren für den Hindernisbau zuständig und bereitet akribisch seine Dernière nach 40 Jahren vor.

Der 68-jährige Pensionär werkelt, sägt, hämmert, schleift und malt unverdrossen und ist zudem auch noch Präsident des Ausserrhoder Sechseläuten-Komitees, das am Samstag, 22. Juni, in Heiden den Böögg verbrennen wird.Die Post strafft ihr Netz. Jede fünfte Poststelle soll verschwinden. Schweizweit soll es künftig noch 600 eigenbetriebene Filialen geben. Für die Gewerkschaften ist ein «Kahlschlag sondergleichen».Copyright © St.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Sport (TB)»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Es ist ein kleiner Quantensprung»: CSIO St.Gallen folgt auf Abu Dhabi und Florida«Es ist ein kleiner Quantensprung»: CSIO St.Gallen folgt auf Abu Dhabi und FloridaNächste Woche beginnt der CSIO St.Gallen, der bedeutendste Sportanlass der Region. In der Ostschweiz feiert die exklusive League of Nations ihre Premiere in Europa. Das neue Wettkampfformat im Nationenpreis fand in diesem Jahr erst in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in den USA statt.
Read more »

Feuerprobe für Peter Bruhin: So verlief seine erste Bürgerversammlung als Wittenbacher GemeindepräsidentFeuerprobe für Peter Bruhin: So verlief seine erste Bürgerversammlung als Wittenbacher Gemeindepräsident284 Wittenbacherinnen und Wittenbacher haben sich am Montag an der Bürgerversammlung getroffen. Es wurde lebhaft diskutiert und auch nicht mit Kritik gespart. Trotz Widerstand kann die Gemeinde ihre Parzelle im Böhl im Baurecht abgeben.
Read more »

Urs Lehmann will das Präsidium von Swiss-Ski in Zukunft mit Peter Barandun teilenUrs Lehmann will das Präsidium von Swiss-Ski in Zukunft mit Peter Barandun teilenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Wissbegierig, humorvoll, unbequem, doch nie anklagend: zum Tod des Ostschweizer Ökonomen Peter EisenhutWissbegierig, humorvoll, unbequem, doch nie anklagend: zum Tod des Ostschweizer Ökonomen Peter EisenhutIn seinem 69. Lebensjahr ist dieser Tage Peter Eisenhut unerwartet verstorben. Der langjährige Chefökonom der Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell war gefragter Experte in volkswirtschaftlichen Belangen und Gründer und Inhaber der Beratungsfirma Ecopol.
Read more »

Peter Schneider hört auf und sagt, welche Frage er vermisst hatPeter Schneider hört auf und sagt, welche Frage er vermisst hatDer Psychoanalytiker hat während 20 Jahren 1000 Fragen unserer Leserschaft beantwortet. Nun hört er auf und sagt, was ihn gefreut und genervt hat.
Read more »

Peter Schneiders letzte Kolumne: «Worin besteht Ihre Expertise?»Peter Schneiders letzte Kolumne: «Worin besteht Ihre Expertise?»In der letzten Folge seiner Kolumne beantwortet unser Autor die Frage, warum er eigentlich berufen war, den Leserinnen und Lesern über Jahre Ratschläge zu erteilen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:45:51