Das Basler Geldhaus wechselt seinen CEO aus. Bis es aber soweit ist, vergeht noch ein ganzes Jahr bei der Bank WIR.
Der Verwaltungsrat der Bank WIR hat Matthias Pfeifer zum neuen CEO und Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt. Laut einer Mitteilung des in Basel beheimateten Instituts, das nicht zuletzt für seine Parallelwährung WIR bekannt ist, tritt Pfeifer die Nachfolge des amtierenden Bankchefs Bruno Stiegeler aber nicht sofort an.
Stattdessen soll die Stabübergabe erst per 1. März 2025 erfolgen. Die Ablösung markiert gleichzeitig einen Generationenwechsel – für den 59-jährigen Steigeler kommt der 42-Jahre-junge Pfeifer.Letzterer kennt das Geldhaus bereits bestens. Der designierte CEO ist aktuell Leiter des Bereichs Privat- und Firmenkunden und damit der Kernsparte der Bank.
Die nun bald endende «Ära Stiegeler» ist bei der WIR Bank von starkem Wachstum gezeichnet gewesen. Stiegeler stiess 2013 zum Unternehmen, zunächst als stellvertretender CEO, seit Juni 2019 als Vorsitzender der Geschäftsleitung. Die Bilanzsumme der Bank ist im vergangenen Jahrzehnt um zirka 2 Milliarden Franken gestiegen; für dieses Jahr hat das Institut deswegen eine Kapitalerhöhung angekündigt.
Auch der Führungswechsel konnte nun offensichtlich nicht früh genug angekündigt werden. «Dieser frühzeitig kommunizierbare Wechsel ist Resultat einer nachhaltigen Planung bei der Bank WIR», wurde Bankpräsident Marc Reimann in der Mitteilung zitiert. «Damit unterstreichen wir einmal mehr die Berechenbarkeit und Stabilität der Bank.»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Wir haben Würste und Telefonnummern getauscht»: So entstand der erste Basler Steinzeitroman «Nala und der Findelwolf»«Nala und der Findelwolf» der Basler Autorin Mena Kost und des Archäologen Fabio Wegmüller spielt in der Steinzeit
Read more »
– «Wir machen einfach gute Musik», sagt der Chorleiter der MatthäuskantoreiJoão Tiago Santos will die Musik für sich sprechen lassen. Und damit interessierte Sängerinnen und Sänger anlocken.
Read more »
«Wir sind der Kassensturz der Strasse»: Cedric Schild verrät sein ErfolgsgeheimnisSmetterling geht aus der Deckung: 'Izzy'-Cedric Schild und Giacobbo machen gemeinsame Sache
Read more »
Wandern in der Nacht: «Wir haben uns von der Nacht entfremdet»John Lewis-Stempel hat ein Buch über nächtliche Wanderungen geschrieben. Er sagt, warum Hasen boxen und welche Geräusche wirklich wild klingen.
Read more »
Ostschweizer Schoggifirma düpiert Lindt ++ Pleonasmus-Alarm am Flughafen Zürich ++ Heuchlerei bei Qatar AirwaysDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Read more »
Lindt sorgt für Unmut bei Bus-Passagieren ++ Schweizer Firma feiert Christen-Fest in Irland ++ Amis setzen auf Migros-PuckDer Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: Die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
Read more »