Ein persönlicher Bericht über den Umgang mit dem Tod des Großvaters
Schon bevor mein Opa starb, steckte ich in der Phase der Verleugnung fest. Ich sagte mir immer wieder:"Das wird schon wieder", dachte, dass es nur ein kurzer Krankenhausaufenthalt würde. Deshalb traf mich sein Tod hart und unvorbereitet. Was mir half, seinen Tod zu verarbeiten. Meine Mutter hatte mehrmals versucht, mich und meine Schwester darauf vorzubereiten. Sie hatte uns erzählt, dass es unserem Opa , ihrem Vater, immer schlechter ging, aber ich wollte es nicht wahrhaben.
Teilweise wurde ich wütend, schirmte jegliche Gedanken daran ab, dass es bald vorbei sein könnte. Behauptete in meinen Gedanken, dass das alles nur Übertreibung war. Ich war mitten im Studium, etwa 650 Kilometer von zu Hause entfernt – und der Alltag hielt mich gut auf Trab und lenkte mich von den Gefühlen ab, denen ich keinen Raum geben wollte. Als er starb, brauchte ich deswegen eine ganze Weile, um seinen Tod überhaupt zu realisieren. Zuerst fühlte es sich für mich so an, als hätte sich gar nichts geändert. Mein Körper wollte sich mit dem Verlust nicht beschäftige
Tod Opa Verarbeitung Verleugnung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung 'Ein ganzes Leben' den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Read more »
«Ein ganzes Leben»: Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung «Ein ganzes Leben» den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Read more »
Drama: 'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodHamburg - Andreas Egger ist ein fleißiger, stiller Mann. Als Hilfsarbeiter in einem österreichischen Tal ackert er wie ein Ochse, reden möchte er
Read more »
«Ein ganzes Leben»: Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung „Ein ganzes Leben“ den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die ...
Read more »
Frage der Woche : Welche Methoden setzen Sie für ein gutes Terminmanagement in der Praxis ein?Im Praxisalltag läuft es nie exakt nach Plan. Dringende Fälle müssen dazwischengeschoben werden, andere Patienten warten dadurch länger – Stress, den man am liebsten vermeiden möchte.
Read more »