Die deutsche Ministerin Nancy Faeser will Grenzkontrollen nicht lockern, wie sie Beat Jans beim grossen Ministertreffen in Basel mitteilt. Die Massnahme sei ein Erfolg.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Über den Entscheid unseres Nachbarlands spricht BaZ-Journalist Oliver Sterchi mit Gastgeber Benjamin Wirth. Sterchi sagt: «Gemäss den deutschen Behörden erweisen sich die Kontrollen als sehr wirksam.» Mit der Massnahme möchte Berlin illegale Zuwanderung und Ausländerkriminalität eindämmen – Faeser spricht von einem Rückgang von 20 Prozent. Zugleich ist klar: Beat Jans ist ein Gegner der ständigen Grenzkontrollen.
Bislang schafft es Jans jedoch nicht, Deutschland die Kontrollen auszureden. Sterchi sagt dennoch: «Jans hatte sichtlich Freude daran, dass Basel wieder einmal Schauplatz der Diplomatie wurde.» Sowieso: Der neue Bundesrat mache einen sehr «staatsmännischen» Eindruck, betont er.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grenzkontrollen: Nancy Faeser erteilt Beat Jans in Basel eine AbfuhrDer Basler Bundesrat hat seine deutschsprachigen Amtskollegen nach Basel geladen. Diesen hat es am Rheinknie gefallen, doch strittige Punkte bleiben offen.
Read more »
100 Tage im Amt: Das sagt die Basler Politik zu Bundesrat Beat JansZwischen Enttäuschung und Basler Stolz: Beat Jans leitet seit 100 Tagen das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement. Der Basler wird dabei genau beobachtet – auch von seinen Basler Politikkolleginnen und -kollegen.
Read more »
Beat Jans und Albert Rösti sind die beliebtesten Bundesräte: Das hat einen einfachen Grund30'000 Befragte haben Noten verteilt. Das Urteil ist repräsentativ – und lässt für die Schlusslichter eine Lehre erkennen.
Read more »
«Stimmt nicht»: Bundesrat Beat Jans über kriminelle Migranten, Gewalt an Frauen und prügelnde EritreerSeit Anfang Jahr ist der Basler Beat Jans Bundesrat. Er führt das Justizdepartement. Der Liveticker der Medienkonferenz hier zum Nachlesen.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Bundesrat Beat Jans: Zwischenbilanz nach 100 Tagen im AmtNach knapp 100 Tagen im Amt präsentierte Bundesrat Beat Jans eine erste Zwischenbilanz als Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements.
Read more »