Zum ersten Mal in der Geschichte der USA wurde mit Donald Trump ein ehemaliger Präsident für eine Straftat verurteilt. Was heisst das für den kommenden Wahlkampf?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZum ersten Mal in der Geschichte der USA wurde mit Donald Trump ein ehemaliger Präsident für eine Straftat verurteilt. Was heisst das für den kommenden Wahlkampf?Dieses Verdikt ist historisch: Ein Geschworenengericht in New York hat den früheren US-Präsidenten Donald Trump am Freitag in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Zum ersten Mal in der Geschichte der USA wird damit ein ehemaliger Präsident für eine Straftat verurteilt – noch dazu einer, der wieder Präsident werden will. Was heisst dieses Urteil nun für die Präsidentschaftswahlen im November? Hat Donald Trump noch Chancen aufs Präsidentschaftsamt? Wie wird es juristisch weitergehen? Und wer könnte am Ende von diesem Prozess profitieren? Diese Fragen beantwortet USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Podcast-Tipps der Woche - Autismus: «Matthias arbeitet so genau wie kein anderer»«Matthias arbeitet so genau wie kein anderer im Betrieb, und wenn er sich in einem Problem festgebissen hat, ist er kaum mehr zu bremsen», sagt Loris Gautschi über seinen Angestellten im Autismusspektrum.
Read more »
Die Podcast-Tipps der Woche - «Auf dem Spielfeld bin ich genauso stark wie in High Heels»Als Kind in Kolumbien geboren und noch im Wochenbett zur Adoption freigegeben, kommt sie zu einer Pflegefamilie in die Schweiz. Zu laut, zu stark, zu anders für unsere Gesellschaft muss die Entlebucherin schon als Kind lernen, für sich einzustehen. Aber erst mit dem Rugby-Sport findet die Pflegfachfrau zu sich und ihrem Körper zurück.
Read more »
– der tägliche Podcast – Wie Bodensee-Wasser bald den Durst in Bayern stillen sollSt. Gallen tut es, der Thurgau tut es, Baden-Württemberg auch – und nun will auch Bayern Trinkwasser aus dem Bodensee pumpen. Wie lange geht das noch gut?
Read more »
UBS-CEO will wie letztes Mal Nachfolger präsentierenUBS-Chef Sergio Ermotti bleibt bis Ende 2026 oder Anfang 2027 im Amt – über seine mögliche Nachfolge denkt er jetzt schon nach.
Read more »
Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Read more »
Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Read more »