Der Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck fehlen Millionen für den Erhalt. Grund dafür ist auch, dass die Gemeinde ihre Unterstützung reduziert hat.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck fehlen Millionen für den Erhalt. Grund dafür ist auch, dass die Gemeinde ihre Unterstützung reduziert hat.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Grund dafür sei zum einen, dass die Beiträge, die Bund und Kanton an die Stiftung zahlen, nicht ausreichen, aber auch, dass die Gemeinde Arlesheim eine Leistungsvereinbarung mit der Stiftung 2022 gekündigt hat. In der Vereinbarung war geregelt, welche Aufgaben bezüglich Instandhaltung und Verwaltung des Areals der Gemeinde zufallen.
Seit 2023 habe die Gemeinde ihre Unterstützung in Arbeitsstunden reduziert. Konkret habe Arlesheim etwa die Buchhaltung und die Schlüsselverwaltung an die Stiftung abgegeben, übernehme jedoch noch immer die Pflege des Landschaftsgartens. «Hauptargument der Gemeinde Arlesheim war, dass sich die Stiftung mehr engagieren soll, um Gelder zu generieren.» Dies sei absurd. «Man kann nicht erwarten, dass die Stiftung Fundraising in diesem hohen Mass betreibt.
Am Montagabend, 19 Uhr, lädt die Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck zum Informationsanlass in der Aula Gerenmatt ein, an dem die Situation genauer erörtert werden soll. Auch der Gemeinderat wird anwesend sein. Mit dem Anlass erhofft man sich, dass das Problem stärker in die Öffentlichkeit gelangt. Vetter: «Es braucht mehr Geld, damit die Ermitage nachhaltig bestehen bleiben kann.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Read more »
Lieber durchs Gewerbe als durch enge Wohngebiete: Kanton will Verkehr umlenkenDank Verlegung der Kantonsstrasse ins Gewerbegebiet: Verkehr soll nicht mehr durch Arlesheim und Münchenstein fahren
Read more »
SOMMET EDUCATION LANCIERT EINE STIFTUNG MIT FOKUS AUF DEN HERAUSFORDERUNGEN DES ARBEITSMARKTS IN DER...Lausanne, Switzerland (ots/PRNewswire) - Die Gruppe Sommet Education präsentiert ihre Stiftung, ein wegweisender Ansatz zur Bewältigung der angespannten Beschäftigungslage...
Read more »
– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Read more »
Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Read more »
Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Read more »