Der umstrittene Fall des Landwirts Ulrich K. wird am Thurgauer Obergericht neu verhandelt. Nach einem Freispruch durch das Bezirksgericht Arbon im März 2023 versucht die Staatsanwaltschaft nun, zuvor als unverwertbar eingestufte Beweismittel wieder in die Anklage einzuführen.
Der Staat gegen Landwirt Ulrich K. – Live ticker zum Tierquäler-Prozess Hefenhofen am Thurgauer Obergericht
Die Vorinstanz übernehme mit dieser Sichtweise «zu unrecht, einseitig und nahezu wortwörtlich die Argumentationslinie des Ulrich K. – und lässt die Seite der Behörden praktisch vollständig ausser Betracht». Diese Sichtweise der Vorinstanz sei falsch. Ausserdem habe man es unterlassen, sämtliche anlässlich der Hofräumung angetroffenen und erhobenen tierschutz- und tierseuchenrelevanten Missstände rechtlich zu durchleuchten und zu beurteilen.
Und schliesslich sei bei fachkundigen Personen mit den zur Verfügung stehenden Verfahrensakten ein neues Aktengutachten über Gesundheits-, Ernährungs- und Pflegezustand der angetroffenen Tiere einzuholen.Die Richter, der Staatsanwalt, Landwirt Ulrich K. sowie sein Anwalt haben Platz genommen. Auch einige wenige Besucherinnen und Besucher sind vor Ort. Die vorsitzende Richterin eröffnet die Verhandlung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Thurgauer Obergericht überprüft Freisprüche im Fall HefenhofenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Der Thurgauer Veloprofi Stefan Bissegger spricht über seinen Teamwechsel: «Bei Paris–Roubaix bin ich der Chef»Ab 2025 fährt der 26-Jährige aus Eschlikon für ein französisches Team. Man setzt auf ihn. Insbesondere am wichtigsten Eintagesrennen für die Franzosen. Erstmals wird Bissegger, der Europameister von 2022, mit neuem Material unterwegs sein.
Read more »
Mit Sensoren gegen das Übergewicht – wenn Lastwagen bei der Thurgauer Verkehrspolizei auf die Waage müssenAuch unter den Brummis gibt es schwarze Schafe. Vor allem, wenn sie mit zu viel Ladung unterwegs sind. Modernste Technik hilft der Thurgauer Verkehrspolizei, zu schwere Fahrzeuge gezielt zu kontrollieren und gleichzeitig Rückstaus zu vermeiden. Ein Augenschein auf dem Autobahnrastplatz Kefikon Nord bei Frauenfeld.
Read more »
Eltern töteten ihre schwerbehinderte Tochter (3) – der Fall geht vor ObergerichtDie Eltern gaben zu, ihrer Tochter einen Drogen-Schoppen verabreicht und sie danach erstickt zu haben. Das Bezirksgericht Bremgarten sprach sie einstimmig der vorsätzlichen Tötung und der versuchten vorsätzlichen Tötung schuldig – jetzt ist klar: Der Fall wird auch das Obergericht beschäftigen.
Read more »
Ein farbiger argentinischer Mittag: Das Thurgauer Kammerorchester spielte in der Kartause IttingenMusik von Tango-Erneuerer Astor Piazzolla stand im Mittelpunkt des Konzerts des Thurgauer Kammerorchesters unter Claude Villaret am Sonntag in der Kartause Ittingen. Der Bandoneon-Virtuose Michael Zisman begeisterte mit seinem Spiel und seiner tiefen Kenntnis der Musik Piazzollas.
Read more »
Feuilleton im Netflix-Format: Der Thurgauer Autor Christian Rechsteiner veröffentlicht seinen neuen Roman als PodcastChristian Rechsteiner aus Kreuzlingen hat den Podcast-Roman erfunden: Woche für Woche spielt er das jeweils nächste Kapitel seines Romans «1986. Ein Requiem» in einer Hörfassung aus. Das Finale kommt am Samstag, die Follower warten gespannt.
Read more »