Der Körper nach der Geburt: Herausforderungen und Selbstakzeptanz

Gesundheit News

Der Körper nach der Geburt: Herausforderungen und Selbstakzeptanz
SchwangerschaftGeburttKörperveränderung
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Der Artikel beleuchtet die Veränderungen des weiblichen Körpers nach der Schwangerschaft und Geburt. Es werden die Herausforderungen für Frauen in Bezug auf den Druck zur schnellen Rückbildung, das veränderte Körperbild und mögliche Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl und die Libido diskutiert.

Plötzlich funktionieren Muskeln, die sonst immer zuverlässig waren, nicht mehr wie gewohnt. Brüste werden praller, Füsse grösser und der Bauch weicher. Die Hormone fahren Achterbahn und die Rückbildung dauert länger als gedacht. Eine Schwangerschaft verändert alles – und trotzdem ist die Erwartung bei vielen hoch, nach der Geburt zur Normalität zurückzukehren.

Was passiert, wenn dieser eher schwach ist, wird ungern erwähnt: «Das kann zu unkontrollierten Urin- aber auch Stuhlverlust führen», sagt Mehring. Deswegen empfehle sie ihren Patientinnen einen Rückbildungskurs. Auswirkungen auf die Libido Solche Veränderungen können zu weniger Selbstbewusstsein führen. «Die Mehrheit der Frauen kann das als natürlichen Prozess annehmen – einige Frauen empfinden ihren Körper aber als fremd», sagt Palm.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

Schwangerschaft Geburtt Körperveränderung Rückbildung Selbstakzeptanz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schafalpen oft zu klein für HerdenschutzSchafalpen oft zu klein für HerdenschutzDer Bund könnte Sömmerungsbetriebe gezielter unterstützen, wären die jeweiligen Herausforderungen der Alpen bekannt.
Read more »

Schule schwänzen in der Schweiz: Blick auf aktuelle HerausforderungenSchule schwänzen in der Schweiz: Blick auf aktuelle HerausforderungenDass Jugendliche häufig die Schule schwänzen, ist ein wachsendes Problem. Verschiedene Kantone führen Massnahmen ein.
Read more »

Drei Filme beleuchten die Herausforderungen und Hoffnungen der TranssexualitätDrei Filme beleuchten die Herausforderungen und Hoffnungen der TranssexualitätAktuell werden im Kino drei Filme zum Thema Transsexualität gezeigt, die unterschiedliche Perspektiven auf die Schwierigkeiten bei der Akzeptanz in der Gesellschaft aufzeigen. Gleichzeitig vermitteln sie aber auch Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Read more »

Chancen und Herausforderungen der AlpwirtschaftChancen und Herausforderungen der AlpwirtschaftIm Kanton Freiburg trifft der Tourismus auf eine jahrhundertealte Alpwirtschaft, die weit mehr als nur Kulisse ist. Doch diese Symbiose steht vor Herausforderungen, von Personalmangel bis zum Klimawandel.
Read more »

Tablets statt Papierpläne und recycelbare Bauten: Neuer Erne-CEO über Chancen und Herausforderungen der BaubrancheTablets statt Papierpläne und recycelbare Bauten: Neuer Erne-CEO über Chancen und Herausforderungen der BaubrancheUm sich einen Überblick über die zwölf Unternehmungen zu verschaffen, packte er auf der Baustelle und in der Produktion selbst mit an. Seit Anfang Jahr steht Giuseppe Santagada an der Spitze der Erne-Gruppe mit Hauptsitz in Laufenburg.
Read more »

Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenSeehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:06:51