Der Grosse Rat ist zurück in Frauenfeld – mit Vogelkunde, selbstlosen Skifahrern und kriminellen Kindergärtnerinnen

South Africa News News

Der Grosse Rat ist zurück in Frauenfeld – mit Vogelkunde, selbstlosen Skifahrern und kriminellen Kindergärtnerinnen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Am Mittwoch hat das Thurgauer Kantonsparlament erstmals wieder in Frauenfeld getagt. Am Morgen der ganztägigen Sitzung sorgt das Waldgesetz für Diskussionen – und insbesondere die Frage, ob es im Wald strengere Regeln für alle braucht.

Der Grosse Rat ist zurück in Frauenfeld – mit Vogelkunde, selbstlosen Skifahrern und kriminellen Kindergärtnerinnen

Am Mittwoch hat das Thurgauer Kantonsparlament erstmals wieder in Frauenfeld getagt. Am Morgen der ganztägigen Sitzung sorgt das Waldgesetz für Diskussionen – und insbesondere die Frage, ob es im Wald strengere Regeln für alle braucht.Zurück in Frauenfeld: Die Regierungsrätinnen und Regierungsräte sitzen an den Grossratssitzungen wieder ein halbes Jahr lang vor der Fahne der Kantonshauptstadt.Rot, röter, die St.

Am Mittwochmorgen haben die kantonalen Spitäler die Zahlen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Sie sind nochmals deutlich schlechter als angenommen. Die Ziele wurden abermals nicht erreicht.SBB führt Zugverbindung zum Europa-Park ein – das kostet das Kombiticket Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– auf der Suche nach Eisvögeln, den «Edelsteinen der Lüfte» in Frauenfeld– auf der Suche nach Eisvögeln, den «Edelsteinen der Lüfte» in FrauenfeldIm Murg-Auen-Park leben zwei Brutpaare
Read more »

Nein zum Wechsel zur Einheitspolizei im Aargauer ParlamentNein zum Wechsel zur Einheitspolizei im Aargauer ParlamentDer Grosse Rat des Kantons Aargau hat entschieden, die Kantonspolizei und die 15 Regionalpolizeien beizubehalten.
Read more »

Ein alter Plan und das Versagen der Bürgerlichen: Wie den Gewerkschaften der grosse AHV-Coup gelangEin alter Plan und das Versagen der Bürgerlichen: Wie den Gewerkschaften der grosse AHV-Coup gelangDas Timing der Abstimmung über die 13. AHV-Rente lag perfekt: Der Kaufkraftverlust ist für viele Menschen spürbar. Ein Zufallssieg ist das deutliche Ergebnis indes nicht. Der frühere Gewerkschaftschef Paul Rechsteiner lancierte die Idee vor 20 Jahren. Die Geschichte eines grossen Erfolgs.
Read more »

Konzert von Velvet Two Stripes im Kaff Frauenfeld +++ 17-jähriger Violinist spielt in der Kunsthalle Appenzell +++ Energiegeladener Jazz im Eisenwerk FrauenfeldKonzert von Velvet Two Stripes im Kaff Frauenfeld +++ 17-jähriger Violinist spielt in der Kunsthalle Appenzell +++ Energiegeladener Jazz im Eisenwerk FrauenfeldDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »

Arbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstArbeiten an der Unterwerfung der Menschheit – Autor betreibt in Kreuzlingen das Geschäft mit der AngstDer Kreuzlinger Verein Neutrale Sicht hat den umstrittenen deutschen Referenten und Verschwörungstheoretiker Ernst Wolff zum Vortrag geladen. Rund 360 Personen sind gekommen.
Read more »

Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Judenhass in der Schweiz - «Antisemitismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft»Die Zahlen des neusten Antisemitismusberichts zeigen, dass Judenfeindlichkeit in der Schweiz deutlich zugenommen hat. Besonders besorgniserregend: Jüdinnen und Juden werden häufiger tätlich angegriffen. Das Gespräch mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:10:04