Der Eurovision Song Contest trifft auf die direkte Demokratie: Können EDU und Co. ihn beerdigen

«Der Eurovision Song Contest Trifft Auf Die Direkt News

Der Eurovision Song Contest trifft auf die direkte Demokratie: Können EDU und Co. ihn beerdigen
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Vier Schweizer Städte wollen den Eurovision Song Contest im nächsten Jahr austragen. Die konservative EDU, Teile der SVP und anderer Gruppierungen wollen das verhindern. Warum das kaum gelingen dürfte.

Der Eurovision Song Contest trifft auf die direkte Demokratie: Können EDU und Co. ihn beerdigen – oder springt der Bund ein?

Vier Schweizer Städte wollen den Eurovision Song Contest im nächsten Jahr austragen. Die konservative EDU, Teile der SVP und anderer Gruppierungen wollen das verhindern. Warum das kaum gelingen dürfte.Bild: Martin Sylvest Andersen/Getty Images Europe Den 11. Mai 2024 würden viele rechte Politikerinnen und Politiker am liebsten aus der Geschichte tilgen. Dann gewann Nemo in Malmö den Eurovision Song Contest und holte die Austragung 2025 in die Schweiz. Allen voran die rechtsreligiöse Partei EDU, aber auch Teile der SVP, der Jungen SVP sowie der Partei nahe stehende Gruppierungen wie der «Bund der Steuerzahler» wollen das nun verhindern.

Am 8. Juli brannte ein Haus in Bischofszell völlig aus. Zwei Tage später hat der Abbruch des Gebäudes gestartet. Er stellt die Arbeiter der Firma Straub GmbH vor Herausforderungen.Schweizer Industrielle sind wegen Jungsozialisten nervös – «Diese Initiative fördert den Kapitalismus pur» Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Eurovision Song Contest - EDU stellt den ESC in der Schweiz in FrageEurovision Song Contest - EDU stellt den ESC in der Schweiz in FrageNach Nemos Sieg am Eurovision Song Contest in Schweden ist die Schweiz als Gewinnerland in der Pflicht, den Grossanlass 2025 durchzuführen. Doch dagegen regt sich Widerstand. An allen potenziellen Austragungsorten wird von Rechts das Referendum ergriffen.
Read more »

EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Read more »

ESC Zürich: Viel Kritik und Geld für den Eurovision Song ContestESC Zürich: Viel Kritik und Geld für den Eurovision Song ContestDer Kantonsrat entnimmt dem Fonds für gemeinnützige Zwecke 5 Millionen Franken für den ESC, obwohl er kommerziell ist. Das löst bei vielen ein schlechtes Gewissen aus.
Read more »

Auch in Basel: Referendum gegen den Eurovision Song Contest geplantAuch in Basel: Referendum gegen den Eurovision Song Contest geplantDroht dem Musikwettbewerb in Basel das Aus? Ein Referendum ist bereits in Aussicht. Das mindert die Chancen auf eine Austragung in Basel – doch anderen Kantonen geht es ähnlich.
Read more »

Eurovision Song Contest: Zu teuer für die SVP Kanton BernEurovision Song Contest: Zu teuer für die SVP Kanton BernDie Berner SVP will verhindern, dass der Kanton 30 Millionen Franken für den ESC ausgibt. Im Gespräch begründet Präsident Manfred Bühler wieso.
Read more »

Mehrheit des Stadtrats wünscht sich Eurovision Song Contest in BernMehrheit des Stadtrats wünscht sich Eurovision Song Contest in BernDer Berner Stadtrat unterstützt die Bewerbung für den Eurovision Song Contest 2025 mit bis zu sieben Millionen Franken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:58:15