Der Brexit? Done!

South Africa News News

Der Brexit? Done!
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Am Montag haben Ursula von der Leyen und Rishi Sunak die letzten Details festgeklopft, um das Scheidungsverfahren zwischen Großbritannien und der EU abzuschließen. Aus Sicht Brüssels endet damit ein quälendes Kapitel EU-Geschichte.

Vor einigen Jahren waren es Boris Johnson und die britischen Konservativen, die mit dem Slogan"Get Brexit Done" in den Wahlkampf zogen - der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, 2016 von den Wählerinnen und Wählern des Landes gebilligt, sollte endlich und endgültig vollzogen werden.

Es dauerte danach nicht lange, bis auch in anderen EU-Ländern rechtspopulistische Politiker und andere Europafeinde begannen, mehr oder weniger laut mit der Idee eines Austritts hausieren zu gehen - von Frankreich über Deutschland bis Polen, von Schweden über Österreich bis Italien. Der Zusammenhalt der gesamten Europäischen Union stand plötzlich auf der Kippe.

Allerdings haben die Umstände sich geändert. Großbritanniens EU-Austritt hat nicht zu einem rasanten Anstieg des wirtschaftlichen Wachstums und politischen Ansehens geführt. Im Gegenteil: Die Covid-Pandemie und Russlands Überfall auf die Ukraine haben in Europa die Zustimmungswerte der Europäischen Union steigen lassen. Bis auf die deutsche AfD fordert keine nennenswerte rechtspopulistische Partei in Europa mehr den Austritt ihres Landes aus der EU.

Dieser Gesinnungswandel wird in Brüssel zwar weniger mit neu entdeckter Liebe der Nationalisten zu Europa erklärt, sondern eher mit den Unmengen an Geld, die Brüssel verteilt, um die Folgen dieser Krisen abzufedern. Selbst eine Regierung wie die ungarische, die ständig gegen Brüssel hetzt, nimmt gerne die Milliarden.

Zudem ist einer Transatlantikerin wie von der Leyen, die in London gelebt und studiert hat, angesichts des Krieges in der Ukraine klar, dass Großbritannien und die EU sich nicht ewig über die letzten Details ihrer Trennungsmodalitäten streiten können.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ursula von der Leyen trifft Rishi Sunak in LondonVon der Leyen trifft Sunak: Der Streit um das Nordirland-Protokoll soll am Montag auf höchster Ebene beigelegt werden: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen soll am Montag mit Premierminister Sunak eine Übereinkunft finalisieren.
Read more »

Die Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDie Bilanz der Berlinale: Ein Triumph für ein Kino der Achtsamkeit – der auch ratlos machtDen Goldenen Bären gewinnt der französische Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“, drei Preise gehen an deutsche Filme. Vollends überzeugen, kann der Wettbewerb nicht.
Read more »

Der Angriff der Hamburger Grünen auf das Herz der SPD (M+)Der Angriff der Hamburger Grünen auf das Herz der SPD (M+)„Eines ist klar: Die Mieten müssen runter.“ Deutliche Ansage von Leon Alam von den Hamburger Grünen – und das ausgerechnet zum Thema Wohnen, dem
Read more »

Reliance Industries-Geschäftsführer Mukesh Ambani: So wurde der Unternehmer zu einem der reichsten Menschen der WeltReliance Industries-Geschäftsführer Mukesh Ambani: So wurde der Unternehmer zu einem der reichsten Menschen der WeltDer indische Unternehmer Mukesh Ambani ist von der Liste der reichsten Menschen der Welt nicht mehr wegzudenken: die Erfolgsgeschichte des Reliance Industries-Chefs.
Read more »

Brexit: Steht Einigung zwischen EU und Großbritannien bevor?Brexit: Steht Einigung zwischen EU und Großbritannien bevor?EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterwegs nach London: Es steht wohl eine Einigung im Brexit-Streit um die Nordirland-Frage bevor.
Read more »

Bootsunglück: Von der Leyen fordert neues AsylrechtBootsunglück: Von der Leyen fordert neues AsylrechtNach dem tödlichen Bootsunglück vor der Küste von Italien hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schnelle Fortschritte bei der Reform des europäischen Asylrechts gefordert. ⬇️
Read more »



Render Time: 2025-03-29 08:58:24