Der Aufstieg der AfD erinnert an das Ende der Weimarer Republik

Geschichte News

Der Aufstieg der AfD erinnert an das Ende der Weimarer Republik
Weimarer RepublikNationalsozialismusAfd
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Jens Bisky analysiert in seinem neuen Buch die Geschichte des Endes der Weimarer Republik. Er zeigt, wie viele kleinere Ereignisse zum großen Sieg der Nazis führten und warnt davor, sich als klüger zu betrachten als die Bewohner der Weimarer Republik.

«Der Nationalsozialismus war eine politische Religion, die junge Leute mit einer Lust am Untergang anzog»

Mich haben die letzten Jahre der Republik interessiert, weil ich wissen wollte, was man tut, wenn es immer grössere Erschütterungen gibt und die Möglichkeiten, damit umzugehen, immer weiter eingeschränkt werden. Dass ich nicht mit Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 aufgehört habe, hängt damit zusammen, dass ich erzählen wollte, was von der Weimarer Kultur übrig blieb.

Man muss sie vor allem politisch bekämpfen. Aber es gibt natürlich Situationen, in denen gegen Recht und Gesetz verstossen wird und die Justiz entsprechend reagieren muss.Aber grundsätzlich bin ich skeptisch, was die Wirkung von Repressionen angeht, vielleicht auch, weil ich in der DDR aufgewachsen bin. Ich weiss noch, was für eine Aufregung herrschte, als bei uns in der Schultoilette eine Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt wurde. Es gab eine grosse Untersuchung.

Heute kann man sich natürlich hinstellen und sagen, die Zahlung der Reparationen hätte man schon irgendwie bewerkstelligen können. Aber es war doch eine ungeheure finanzielle Belastung, auch wenn man es mit dem vergleicht, was für die Arbeitslosenversicherung vorgesehen war. Vor allem aber prägte das Thema die Innenpolitik: Es herrschte eine Anti-Versailles-Stimmung, die auch von den Befürwortern der Republik geteilt wurde.

Sie lebten in ihrer eigenen Realität. Einer der wichtigsten Texte der frühen Dreissigerjahre ist für mich eine Reportage von Carl von Ossietzky. Er besuchte 1931 das Hauptquartier der KPD. Er fühlte sich dort wie in einem Detektivroman. Er schrieb, die Kommunisten lebten in einer konspirativen Atmosphäre, einer revolutionären Naherwartung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Weimarer Republik Nationalsozialismus Afd Jens Bisky Politik

South Africa Latest News, South Africa Headlines



Render Time: 2025-02-23 20:52:04