Wie gefährlich das das ehemalige Chemiemülllager in Neuwiller (F) noch für Allschwil? Der Kanton und die Gemeinde messen seit Jahren unterschiedliche Giftwerte im Wasser. Jetzt liefert die Regierung eine Erklärung, warum das so sein könnte.
Wie gefährlich das das ehemalige Chemiemülllager in Neuwiller noch für Allschwil? Der Kanton und die Gemeinde messen seit Jahren unterschiedliche Giftwerte im Wasser. Jetzt liefert die Regierung eine Erklärung, warum das so sein könnte.Seit Jahren nehmen die Gemeinde Allschwil und das kantonale Amt für Umwelt und Energie regelmässig Wasserproben unterhalb der ehemaligen Chemiemülldeponie Roemisloch .
Im Frühling wollte die damalige Landrätin Biljana Grasarevic , inzwischen in Allschwil Gemeinderätin, wissen, ob die Messungen koordiniert stattfänden. In ihrer Antwort bejaht das jetzt die Regierung – wobei die «Koordination» nur darin besteht, dass man einander über anstehende Probenentnahmen informiert.Gleichzeitig hält die Regierung, die Messungen, die die Gemeinde vornimmt, für ungeeignet.
Das AUE hingegen misst im Mülibach auf Allschwiler Boden. Das seien «unterschiedliche Ausgangsverhältnisse», und es sei «nicht erstaunlich», dass Stoffe, die bei der Deponie gemessen würden, weiter unten nicht nachgewiesen werden könnten. Streit um einen neuen GAV am Theater Basel eskaliert: Jetzt bezieht die Theaterleitung öffentlich Stellung
Die GAV-Verhandlungen für das Technikpersonal harzen schon seit einer Weile. Jetzt meldet sich erstmals die Theaterleitung zu Wort. Die Gewerkschaft stelle ihr ein «Ultimatum» und sei vorläufig nicht mehr verhandlungsbereit.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Allschwil macht Druck auf den Finanzausgleich und will weniger Geld an ärmere Gemeinden zahlenDer Einwohnerrat stimmt einer Gemeindeinitiative zu, die die Ausgleichszahlungen neu regeln möchte
Read more »
Benzidin-Situation um ehemalige Deponie RoemislochPeter Riebli (SVP) kritisiert in der Fragestunde des Landrats das Umweltschutzamt. Es fehlten beruhigende Informationen über Benzidin im Mülibach.
Read more »
Mexikanisches Kult-Restaurant zieht um: Hacienda verlässt Dornach und lässt sich in Allschwil niederNach 17 Jahren schliesst das Lokal in der Nähe des Bahnhofs Dornach-Arlesheim. Einen Neustart wagen Roger Mahla und sein Team in Allschwil.
Read more »
Gemeindeinitiative verlangt Urnenabstimmung zur geplanten Deponie EngelprächtigenUm die Deponie Engelprächtigen zu realisieren, braucht es eine Zonenplanänderung. Der Entscheid dazu soll nicht an der Gemeindeversammlung gefällt werden.
Read more »
«Ein Hauch von Restmüll-Deponie»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Gartenkonzert zwischen Skulpturen in Allschwil20 Skulpturen, ein Teich und ein lebensgrosser Stier: Im verträumten Garten von Eva Moilliet und Bruno Holinger kann am Sonntag getanzt und genossen werden.
Read more »