Debatte um AKW-Laufzeiten: Wenig Strom und viel Ärger

South Africa News News

Debatte um AKW-Laufzeiten: Wenig Strom und viel Ärger
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 67%

Das Wirtschafts- und das Umweltministerium lehnen längere AKW-Laufzeiten wegen hoher Risiken ab. Die Sicherheit wäre nur ein Problem.

Die Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt lehnen den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke ab Foto: Armin Weigel/picture alliance

Nach Prüfung durch die Ministerien wären für einen Weiterbetrieb umfangreiche rechtliche und behördliche Schritte notwendig. So könne zwar der Betrieb der drei noch bis Ende 2022 laufenden AKWs Isar 2, Emsland und Neckarwestheim II um bis zu 80 Tage „gestreckt“ werden, wenn sie im Sommer entsprechend weniger liefen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stromausfall in AKW Tschernobyl: IAEA sieht vorerst keine GefahrStromausfall in AKW Tschernobyl: IAEA sieht vorerst keine GefahrDas stillgelegte ukrainische AKW Tschernobyl ist von der Stromversorgung getrennt. Außenminister Kuleba und der Betreiber warnten daher vor möglichen Strahlungslecks. Die Internationale Atomenergieagentur gibt allerdings Entwarnung.
Read more »

Atombehörde verliert Kontakt zum größten AKW - Botschafter fordert weitere Waffen von DeutschlandSeit dem von Russlands Präsident Wladimir Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Auch am Donnerstagmorgen wurde in mehreren ukrainischen Städten Raketenbeschuss gemeldet. Der ukrainische Botschafter fordert weitere Waffen von Deutschland. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker.
Read more »

Klimawandel: Drohnen fliegen im Einsatz für den NaturschutzKlimawandel: Drohnen fliegen im Einsatz für den NaturschutzUnbemannte Fluggeräte könnten bei der Rettung des Klimas wertvoll sein, etwa bei der Landschaftsüberwachung. Das Problem: Zu wenig Geld und zu viel Bürokratie.
Read more »

Viel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgViel Sonnenschein in Berlin und BrandenburgDas sonnige Wetter soll auch in den kommenden Tagen bleiben. Meteorologen erwarten tagsüber Temperaturen von bis zwölf Grad.
Read more »

Debatte um Flugverbotszone nimmt in den USA an Fahrt auf: 'Nichts vom Tisch nehmen'Debatte um Flugverbotszone nimmt in den USA an Fahrt auf: 'Nichts vom Tisch nehmen'Es könnte der Auftakt zu einem Welt- oder Atomkrieg sein, sollte eine Flugverbotszone über der Ukraine durchgesetzt werden. Das Leid der Zivilbevölkerung erhöht den Druck auf die Nato.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 04:33:08