Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein

Noyb News

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT ein
DatenschutzChatgptOpenai
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

ChatGPT liefert bekanntlich nicht nur stimmige Fakten. Wenn es aber Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstossen.

ChatGPT liefert bekanntlich nicht nur stimmige Fakten. Wenn es aber Falschinformationen über Personen ausspuckt, könnte es gegen europäisches Recht verstossen.Der ChatGPT-Anbieter soll gegen die Europäische Datenschutz -Grundverordnung verstossen.

Noyb warf OpenAI weiterhin vor, nicht angemessen auf das Auskunftsersuchen des Beschwerdeführers reagiert zu haben. OpenAI habe es versäumt, die verarbeitetenMaartje de Graaf, Datenschutzjuristin bei Noyb, sagte: «Es ist selbstverständlich möglich, die verwendeten Trainingsdaten zu protokollieren, um zumindest eine Vorstellung von den Informationsquellen zu erhalten.

Noyb und der Betroffene forderten nun die österreichische Datenschutzbehörde zur Untersuchung der Datenverarbeitungspraktiken von OpenAI auf. Von besonderem Interesse sei dabei die Frage, welche Massnahmen das Start-up zur Sicherstellung der Richtigkeit persönlicher

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Datenschutz Chatgpt Openai Beschwerde Europa

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDatenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI und ChatGPT einDie europäische Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen europäischen Bürger eine Datenschutz-Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter
Read more »

Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI wegen ChatGPT einChatGPT könnte gegen europäisches Recht verstossen, wenn Falschinformationen über Personen ausgespuckt werden.
Read more »

Noyb reicht wegen Falschinformationen Beschwerde gegen OpenAI einNoyb reicht wegen Falschinformationen Beschwerde gegen OpenAI einNicht zuletzt wegen Halluzunationen generativer KI-Systeme liefern Chatbots wie ChatGPT oft fehlerhafte oder gar völlig erfundene Informationen zu Personen. Die Datenschutzorganisation Noyb will dem ein Ende setzen und hat gegen das Unternehmen Beschwerde eingereicht.
Read more »

OpenAI: Mehr als 600'000 Nutzer für Unternehmensversion von ChatGPTOpenAI: Mehr als 600'000 Nutzer für Unternehmensversion von ChatGPTBeim ChatGPT-Erfinder OpenAI steigt rasant die Zahl von Nutzern des KI-Chatbots in Unternehmen.
Read more »

Muotathaler Wirt Bruno Suter gewinnt Beschwerde gegen Urteil des Kantonsgerichts SchwyzMuotathaler Wirt Bruno Suter gewinnt Beschwerde gegen Urteil des Kantonsgerichts SchwyzDas Bundesgericht hat die Beschwerde des Muotathaler Wirts Bruno Suter gutgeheissen und das Urteil des Kantonsgerichts Schwyz aufgehoben. Die Sache wird zur neuen Entscheidung an die Vorinstanz zurückgewiesen.
Read more »

Kiebitz obsiegt: Beschwerde gegen Schutzgebiet abgelehntKiebitz obsiegt: Beschwerde gegen Schutzgebiet abgelehntIn dem vom Kanton Bern unter Schutz gestellten Gebiet im Fraubrunnenmoos prallen Interessen von Naturschutz und Landwirtschaft aufeinander. Das bernische Verwaltungsgericht hat nun eine Beschwerde gegen die Unterschutzstellung abgewiesen.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 13:07:00