Haben Aldi und Lidl wirklich die Preise gesenkt, wie sie behaupten? RTS hat zudem die Preise der Produkte von Coop, Migros und Denner verglichen. Das Ergebnis überrascht.
Haben Aldi und Lidl wirklich die Preise gesenkt, wie sie behaupten? RTS hat zudem die Preise der Produkte von Coop, Migros und Denner verglichen. Das Ergebnis überrascht.Begrenzte Produktauswahl, minimalistische Einrichtung und aggressives Marketing: Die Ankunft von Aldi und Lidl in den 2000er Jahren hat den Schweizer Einzelhandel verändert. Heute begeistern die deutschen Discounter immer mehr Kunden.
Das Ergebnis, so berichtet RTS, sei überraschend. Denner, der alteingesessene Schweizer Discounter, hat mit 181,67 Franken den teuersten Einkaufskorb. Der Unterschied zu den Mitbewerbern ist beträchtlich, wie die Rangliste zeigt.Die Tatsache, dass es am Tag des Einkaufs keine preisgünstigen Hacksteaks bei Denner gab, gab den Ausschlag zu Ungunsten von Denner, erklärt RTS.
Was sich nicht oder nur wenig ändert, sind die Preise der Markenprodukte, berichtet RTS. Coca-Cola, Parfait, Ovomaltine oder Nutella werden überall zum gleichen oder fast gleichen Preis verkauft, manchmal in der gleichen Verpackung. Eine weitere Beobachtung: Rund 70 Prozent der bei Migros und Coop gekauften Produkte waren mit Prix Garantie oder M-Budget gekennzeichnet. Diese beiden Niedrigpreislinien wurden vor etwa 20 Jahren eingeführt, um dem drohenden Markteintritt der deutschen Discounter entgegenzuwirken.Aktionäre des FC Basel haben eine verdeckte Firma – ihr unvollständiges Geständnis
Die FCB-Aktionäre haben eine «geheime» Firma, die Horizon2026. Eine Finanzierungsgesellschaft für Transfergeschäfte schwebte Präsident Degen schon vor, als er noch Minderheitsaktionär des Klubs war.Internationale Grosskontrolle am Bahnhof SBB ++ Technischer Defekt war Grund für Jugendwerkstatt-Brand in Bättwil ++ Klima-Demonstrierende stoppten den Verkehr bei der MarkthalleCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das bedeutet das historische Klimaurteil für die SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wohnraummangel in der Schweiz: Preise für unbebautes Bauland steigenDie Bevölkerung der Schweiz wächst und es wird mehr Wohnraum benötigt. Besonders in den Zentren gibt es einen Mangel an Wohnraum. Im Kanton Zürich steigen die Preise für unbebautes Bauland aufgrund der begrenzten verfügbaren Flächen.
Read more »
Günstige Preise locken amerikanische Touristen in die SchweizAuffallend viele amerikanische Gäste haben im Winter die Schweiz besucht. Mit ein Grund: Die gestiegenen Preise in den USA machen einen Aufenthalt bei uns attraktiv.
Read more »
Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 ProzentDie Preise in der Schweiz wachsen nur noch mit 1 Prozent. Was hinter dem überraschenden Rückgang steckt – und wie es mit der Teuerung weitergeht.
Read more »
Preise für Eigenheime in der Schweiz steigen im März leicht anNach einer leichten Entspannung im Februar haben die Preise für Eigenheime in der Schweiz im März wieder etwas angezogen. Bei den Angebotsmieten zeigte sich derweil eine kantonal sehr unterschiedliche Entwicklung. Während Regionen mit höherer Nachfrage weiter zulegten, gaben die Mieten in anderen Landesteilen nach.
Read more »
Australisches Paar beschwert sich über hohe Preise in der SchweizEin australisches Paar ist empört über die hohen Preise in der Schweiz. Sie haben für zwei Burger mit Pommes und ein Getränk fast 90 Franken bezahlt. Trotzdem finden sie die Schweiz wunderschön und möchten wiederkommen.
Read more »