Beim Landesparteitag der Grünen in Landshut hat sich die Partei stärker präsentiert als sie ist. Mögliche Optionen nach den Landtagswahlen 2023 sehen nicht allzu rosig aus. Ein Kommentar.
Nirgendwo wirkt die Kraft der Autosuggestion stärker als auf einem Parteitag. Vor zwei Wochen erst klang Friedrich Merz auf dem Konvent der CDU in Hannover schon wie der nächste Kanzler – nun sind es die bayerischen Grünen, die sich in Landshut stärker geredet haben, als sie tatsächlich sind.
Denn trotz guter Umfragewerte von bis zu 20 Prozent ist der Weg zu einer Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl in einem Jahr für sie deutlich weiter als noch 2018.Markus Söder umarmt keine Bäume mehr, sondern hat eine schwarz-grüne Koalition faktisch bereits ausgeschlossen.
Die strategischen Optionen der Grünen reduzieren sich damit auf eine Rolle als Juniorpartner der CSU oder eine Jamaika-Koalition unter Söder – beides, Stand heute, eher unwahrscheinlich. Dazu müsste die CSU weit unter 40 Prozent landen, die FDP zugleich an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern und der grüne Höhenflug, allen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tritt sie doch nicht beim Super Bowl auf?Enttäuschung für die Fans von Taylor Swift: Medienberichten zufolge wird die Sängerin dem Super Bowl 2023 fernbleiben - aus diesem Grund.
Read more »
Scholz beim saudischen Kronprinzen: Ein Händedruck zwischen Moral und DiplomatieBei seiner Reise durch die Golfstaaten trifft Olaf Scholz den saudischen Kronprinzen. Mohammed bin Salman soll in den Mord an einem Kritiker verwickelt sein.
Read more »
Letztes Match beim Laver Cup: Federers Karriereende - wenn selbst Rivalen weinenBeim Karriereende von Roger Federer am Rande des Laver Cups fließen nicht nur beim Schweizer bittersüße Tränen. Auch sein größter Rivale Rafael Nadal zeigt überraschend große Emotionen. Tennis ATP RogerFederer
Read more »