Eine Bilanz über die Arbeit der vier neu gewählten Nationalräte aus Luzern nach einem Jahr. David Roth, Vroni Thalmann, Pius Kaufmann und Hasan Candan sind in den Bundesrat eingegangen.
Bei den Erneuerungswahlen 2023 schafften David Roth, Vroni Thalmann, Pius Kaufmann und Hasan Candan erstmals den Sprung in den Nationalrat . Eine Bilanz über deren Arbeit nach einem Jahr.Seine eigene Arbeit beurteilt David Roth nur ungern. «Das sollen andere machen», findet er. Lieber windet er der gesamten Innerschweizer Delegation ein Kränzchen: «Wir halten zusammen, wenn es um Zentralschweizer Interessen geht.
Schon vor seiner Wahl in den Nationalrat hatte sich David Roth über die Kantonsgrenze hinaus einen Namen gemacht. Von seinem Amt als Präsident der Juso Schweiz, das er von 2011 bis 2014 ausübte, profitiert der Chef der kantonalen SP noch immer, ist sich unsere Bundeshausredaktion sicher. Roth ist medial gefragt, was einerseits an seinen pointierten Aussagen liegt, andererseits weiss er auch, wie er für Aufmerksamkeit sorgt.
Journalistinnen und Journalisten vor Ort verbinden Thalmann politisch gesehen unter anderem mit Covid-skeptischen Vorstössen. Ansonsten sei sie eher unauffällig. Was aber heraussteche: «Anders als andere ist sie an ihrem Platz.» Das hat wohl auch damit zu tun, dass sie eine der Stimmenzählerinnen ist. Weiter wird Thalmann als «ziemlich gmögig» bezeichnet. Und: Sie komme gerne auf Musik zu sprechen.
Von Medienschaffenden in Bundesbern wird Kaufmann trotz Delegationsleitung noch kaum wahrgenommen. Er sei unauffällig, ein stiller Schaffer, heisst es. Zwar sei Kaufmann stark in Zahlen, bei seinen rhetorischen Fähigkeiten gebe es aber noch Luft nach oben.Vom Bund hat Pius Kaufmann noch nichts gefordert, dafür beschäftigten ihn Fragen rund um Biodiversitätsbeiträge im Gewässerraum und zur Wohnraumförderung in Berggemeinden.
Nationalrat Luzern Politik Schweiz Wahl
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– Othmar Schoeck Festival lockt mit Kammerorchester Basel auch reguläre KonzertgängerDas Kammerorchester Basel spielt in Brunnen, das Festival beleuchtet dieses Jahr das Frühwerk des Schweizer Komponisten
Read more »
Die «goldigi Paprika» geht dieses Jahr an das Voralpentheater Luzern für das Stück «Domino»Die Auszeichnung für das Zentralschweizer Theaterschaffen wurde am Samstag bereits zum zweiten Mal vergeben.
Read more »
Vom Heli-Landeplatz in den Orchestergraben: Luzerner FDP erlebt Höhen und TiefenBeim Ausflug der Luzerner Kantonsratsparteien besuchen die Freisinnigen das Kantonsspital und das Theater.
Read more »
Über 9000 Ferienpässe in sechs Ferienpass-Wochen bezogen.Der Luzerner Ferienpass darf auch dieses Jahr wieder auf einen erfolgreichen Sommer zurückblicken.
Read more »
– das steckt hinter der neuen Luzerner Xtatic DiscoXD Neustadt organisiert den Event. Wilde Clubnächte werden mit Ecstatic Dance vereint. Möglichst konsumfrei, egal ob legale oder illegale Drogen.
Read more »
Luzerner Befürworter kontern Kritik an Biodiversitätsinitiative: «Extrem ist nicht diese Initiative, sondern das Artensterben»Das Luzerner Pro-Komitee äusserte am Mittwochabend seine Argumente für die Biodiversitätsinitiative. Die Befürworter bemühten sich, alle in die Verantwortung zu nehmen – Kritik an den bürgerlichen Gegnern durfte trotzdem nicht fehlen.
Read more »