Auf Alisha Lehmann (25) warten nach dem «Doppel-Länderspiel» gegen Ungarn die Sommerferien. In den USA wird sie vor allem als Fan unterwegs sein.
Auf Alisha Lehmann warten nach dem «Doppel-Länderspiel» gegen Ungarn die Sommerferien. In den USA wird sie vor allem als Fan unterwegs sein.2:1-HeimsiegSportlich hat der Nuller vorerst keine Auswirkungen: Als Gastgeberin ist die Schweiz für die EM 2025 sowieso bereits qualifiziert. Und im Rennen um den Aufstieg in die A-Durchzogen ist auch das Fazit von Alisha Lehmann : Beim 2:1-Sieg trifft sie, beim 0:1 bleibt sie unauffällig und muss zur Pause raus.
Wie Alisha Lehmann erklärt, geht es beim Villa-Traumpaar ansonsten selten um den Sport: «Zuhause reden wir nur kurz über Fussball. Letztlich ist das unser Job, deswegen wollen wir da nicht lange darüber sprechen.»Bereits in einem Monat geht es für Alisha Lehmann und die Frauen-Nati weiter: Am 8. Juli kommt es bereits zum nächsten Zusammenzug.
Die Nati trifft am 12. Juli auswärts auf die Türkei. Vier Tage später kommt es in Lausanne zum Heimspiel gegen Aserbaidschan.
Nationalteam Nati Schweizer Nati Douglas Luiz Copa America Brasilien Turnier Em 2024 Drama
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Alisha Lehmann freut sich mehr auf Copa América als auf EMNati-Spielerin Alisha Lehmann ist in Form. Vor dem zweiten EM-Quali-Duell gegen Ungarn spricht die Bernerin über ihre Sommerferien.
Read more »
Alisha Lehmann bleibt auch in den Ferien am BallAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
No-Look-Bachmann, Lehmann und das Küken sorgen beim Sieg gegen Ungarn für die MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Nachfolger von Urs Lehmann - Jean-Philippe Rochat neues Mitglied des FIS-CouncilsDer internationale Skiverband FIS vergibt die WM 2029 an Narvik und 2031 an Gröden.
Read more »
Lehmann und Bachmann sei Dank – die Schweiz schlägt Ungarn 2:1Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Urs Lehmann will das Präsidium von Swiss-Ski in Zukunft mit Peter Barandun teilenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »