Die Fussball-EM in Deutschland geht in die entscheidende Phase. Gewinnen wird in jedem Fall auch die Schweiz.
Fabio Canetg hat an der Universität Bern und an der Toulouse School of Economics zum Thema Geldpolitik doktoriert. Heute unterrichtet er an den Universitäten Neuchâtel und Bern. Als Journalist arbeitet er hauptsächlich für die öffentlich-rechtlichen Medien. Für swissinfo.ch moderiert er den"Geldcast".
Die Fussball-EM in Deutschland geht in die entscheidende Phase. Gewinnen wird in jedem Fall auch die Schweiz: Denn die Wertschöpfung aus der Vermarktung der EURO 2024 wird dem Schweizer Bruttoinlandprodukt zugerechnet. Wieso ist das so? Gleich zwei Sport-Grossereignisse stehen diesen Sommer auf dem Programm: die Fussball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris.Wieso ist das so? Macht das Sinn? Und wie gehen die Bundesökonom:innen mit diesem Spezialeffekt um?
Antworten darauf hat Felicitas Kemeny. Sie ist Ökonomin beim Staatssekretariat für Wirtschaft und dort unter anderem für die Sporteventbereinigung des Bruttoinlandprodukts zuständig. Fabio Canetg, Host des Swissinfo-Podcasts Geldcast, hat für die neue Folge mit Kemeny gesprochen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Um diese vier Vorlagen geht es heute an der UrneHeute stimmen die Schweizer über vier bedeutende Vorlagen ab. Darum geht es heute.
Read more »
Darum ist Costa Rica für viele Schweizer*innen ein TraumzielAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Euro 2024: Darum ist die Schweizer Nati noch nicht qualifiziertIst die Nati denn schon im Achtelfinal? Nein, entgegen Medienberichten und Behauptungen auf Social Media, hat man die Qualifikation noch nicht 100 Prozent sicher.
Read more »
Darum sorgt Eichhof an der EM in Deutschland für SchlagzeilenDie Schweizer Fans tranken an der Fussball-EM rund um das Spiel gegen Ungarn kaum Kölsch, sondern Eichhof. Zum Erstaunen der Kölner.
Read more »
Schweizer Fussball-News - Saibene geht zu ServetteDie Ostschweizer führen im Berner Oberland bis 5 Minuten vor Schluss. Dann rettet Dennis Hediger Thun mit dem Ausgleich doch noch einen verdienten Punkt und versüsst Trainer Saibene den Abschied.
Read more »
Deutsche Fussball-EM: Marcel Reif über Schweizer ModeratorenMarcel Reif ist seit 2013 Schweizer, den deutschen Pass hat er nicht mehr. Wir sprechen vor dem EM-Duell über Ähnlichkeiten und Differenzen der Länder in Politik, Alltag – und Fussball.
Read more »