Mehrere Lecks fast zeitgleich an den Gas-Pipelines von Russland nach Deutschland gelten als ungewöhnlich. Noch sind die Ursachen unklar. Aber in mehreren Ostsee-Staaten mag man kaum an Zufälle glauben.
Berlin/Kopenhagen - Nach gleich drei Lecks in nur kurzer Zeit an den Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 wird ein Sabotageakt nicht ausgeschlossen. In Polen, Russland und Dänemark wird ein gezielter Anschlag auf die europäische Gasinfrastruktur als Ursache für die als beispiellos geltenden Schäden an beiden Pipelines für denkbar gehalten. Auch aus Sicht deutscher Sicherheitskreise spricht vieles für Sabotage.
Messstationen in Schweden und Dänemark haben einem Medienbericht zufolge vor dem Entstehen der Nord-Stream-Gaslecks kräftige Detonationen unter Wasser verzeichnet. Es bestehe kein Zweifel daran, dass es sich um Sprengungen oder Explosionen handele, sagte der Seismologe Björn Lund vom Schwedischen Seismologischen Netzwerk dem schwedischen Rundfunksender SVT.
Nach Beschädigungen der Nord-Stream-Pipelines unter der Ostsee suchen Behörden in Deutschland und Dänemark weiter nach der Ursache. © Danish Defence Command/dpa In Deutschland sieht das für die hiesigen Pipeline-Abschnitte zuständige Bergamt Stralsund zumindest keine unmittelbare Gefahr einer Lageverschärfung: „Eine weitere Schadensausbreitung dürfte aus technischer Sicht - nach gegenwärtigem Stand - unwahrscheinlich sein“, teilte die Behörde mit. Der Druck in den Leitungen habe sich entsprechend der Wassertiefe auf einem niedrigen Niveau eingestellt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lecks in Nord-Stream-Pipelines: Haben die Russen ihre eigene Infrastruktur beschädigt?Bei Nord Stream 1 und Nord Stream 2 wurde Druckabfall festgestellt. Doch wie kann es zu Gaslecks kommen, wenn beide Pipelines nicht funktionieren? Was Behörden und Experten sagen.
Read more »
Drei Lecks an Nord-Stream-Pipelines: War es Sabotage?Nachdem in kurzer Zeit bei den beiden Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 ein Druckabfall festgestellt wurde, sind mittlerweile drei Lecks ausgemacht. Die
Read more »
Nord Stream 1 und 2: Was zu den Lecks an den Pipelines bekannt istDie Leitungen von Nord Stream 1 und 2 weisen drei Lecks auf, Dänemark und Schweden beruft Krisenstäbe ein. Polens Regierungschef weist Russland die Verantwortung zu. SZPlus
Read more »
Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Sabotage wahrscheinlichDrei Lecks binnen kurzer Zeit an den Nord Stream-Pipelines 1 und 2. Die Ursachen sind unklar, PolitikerInnen sind sicher: Das kann kein Zufall sein. Ein Text von reinhard_w.
Read more »
Lecks in Nord Stream-Pipelines - Europäische Politiker sehen Hinweise auf SabotageMehrere Länder gehen davon aus, dass die Lecks in den Erdgas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 durch Sabotage entstanden sind. Dänemarks Energieminister Jørgensen sagte, die Löcher seien zu groß, um eine zufällig Ursache zu haben. Laut der schwedischen Regierung wurden zwei Explosionen festgestellt, die drei Lecks verursacht haben.
Read more »
Lecks in Nord-Stream-Pipelines: Von der Leyen droht möglichen SaboteurenDer Verdacht, dass Sabotage für die Lecks an den Pipelines verantwortlich ist, wird immer größer. Deutsche Politiker vermuten bereits, wer dahinter stecken könnte. NordStream2
Read more »