Am frühen Freitagabend ist an der Blumenaustrasse im St.Galler Museumsquartier ein Dachstockbrand ausgebrochen. Der Alarm sei gegen 16.15 Uhr eingegangen, sagt Fabienne Schenk, Mediensprecherin der St.Galler Stadtpolizei, auf Anfrage. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sahen sie Rauch aus dem Mehrfamilienhaus dringen, später seien auch Flammen zu sehen gewesen, so Fabienne Schenk. Nach ersten Angaben befanden sich keine Personen in der Wohnung, und es gab offenbar auch keine Verletzten. Fünf Personen mussten jedoch aus der Liegenschaft evakuiert werden.
Am frühen Freitagabend ist an der Blumenaustrasse im St.Galler Museumsquartier ein Dachstockbrand ausgebrochen. Der Alarm sei gegen 16.15 Uhr eingegangen, sagt Fabienne Schenk, Mediensprecherin der St.Galler Stadtpolizei, auf Anfrage. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sahen sie Rauch aus dem Mehrfamilienhaus dringen, später seien auch Flammen zu sehen gewesen, so Fabienne Schenk. Nach ersten Angaben befanden sich keine Personen in der Wohnung, und es gab offenbar auch keine Verletzten.
Fünf Personen mussten jedoch aus der Liegenschaft evakuiert werden
Dachstockbrand Museumsquartier St.Gallen Blumenaustrasse Feuerwehr
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St.Galler Bär: Von der Bernegg ins KlosterviertelDie Falkenburg zieht im Februar vom Bernegg ins Klosterviertel. Große Menge Feuerwerk gestohlen. Kuhglocken und Durchfall am Straßenrand.
Read more »
24-Jähriger beschimpft und bedroht Polizisten am St.Galler HauptbahnhofAm Montagnachmittag musste die St.Galler Stadtpolizei wegen einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen beim Hauptbahnhof ausrücken. Wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst, widersetze sich dabei eine Person den polizeilichen Anordnungen und wollte sich nicht kontrollieren lassen. Zudem habe der 24-jährige Mann die Polizisten mehrmals beschimpft und Drohungen gegen sie ausgesprochen. Der Schweizer sei auf den Polizeiposten gebracht worden. Wie es im Communiqué weiter heisst, beruhigte er sich nach kurzer Zeit und wurde zur Angelegenheit einvernommen.
Read more »
15-jährige Mädchen attackieren Polizeipatrouille am St.Galler HauptbahnhofEine Zivilpatrouille der Kantonspolizei St.Gallen wollte am Freitag kurz vor 20.30 Uhr am St.Galler Hauptbahnhof einen 15-jährigen Jugendlichen kontrollieren. Dies beim Perron der Gleise 6 und 7.
Read more »
Der St.Galler Schauspieler Marcus Schäfer über Kinderlachen, Mut und die Stimme seiner GenerationJede Woche stellen wir Ostschweizer Kulturschaffenden sieben Fragen und wollen wissen: Was macht sie wütend? Wann hassen sie ihren Beruf? Was machen sie in zehn Jahren? Heute mit dem St.Galler Schauspieler Marcus Schäfer, der gerade einen kleinen Hasen gespielt hat - und noch im Januar bei Theater am Tisch einen Bestseller auf die Bühne bringt.
Read more »
Vier St.Galler Filmideen ausgezeichnetAm Mittwochabend wurden im Kinok die Preise des vierten Treatment-Wettbewerbs der Kulturförderung des Kantons St.Gallen verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten je 15’000 Franken und können damit eine erste Filmidee zu einem Treatment entwickeln. Daraus soll in einem nächsten Schritt ein Drehbuch und dann ein Film entstehen. «Friedas Fall» ist einer der Filme, deren Drehbuchentwicklung von der Kulturförderung des Kantons St.Gallen unterstützt wurde. Die Dreharbeiten fanden im vergangenen Sommer in der St.Galler Altstadt statt
Read more »