Tesla hat den amerikanischen Pick-up neu interpretiert. Der Cybertruck ist jetzt erstmals in der Schweiz. Man kann ihn aber weder kaufen noch testfahren.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Auto wie aus einer anderen Welt: Besucher in Zürich vor dem neuen Cybertruck von Tesla in der Ausführung «Cyberbeast».An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Wie ein Rockstar tourt das Auto derzeit durch Europa. Jetzt steht es also für fünf Tage im Zürcher Tesla Store und sieht aus, als wäre es besser auf einer Marsmission aufgehoben oder wenigstens bei einer Expedition in der Antarktis. Testfahren kann man es nicht, geschweige denn kaufen. Das Fahrzeug ist in der Schweiz nicht zugelassen.
Der Vertreter hat den Cybertruck schon auf den Stationen in Berlin, Düsseldorf und München begleitet, wo der Muskelprotz viele Menschen anlockte. In Zürich dürfte das nicht anders sein – schon am Dienstag, als die Medien eingeladen sind, bleiben viele Passantinnen und Passanten beim Anblick des Cybertrucks vor dem Ladenlokal stehen.Der Wagen hat ein stählernes Exoskelett und ist nicht wie andere Autos auf tragende Elemente im Innern angewiesen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basel, Bern, Zürich: Das städtische Mobilitätsprojekt kommt nicht vom Fleck – Offerten sprengen das grosszügige BudgetEine App für alle Verkehrsmittel: Was als Vorzeigeprojekt gestartet wurde, kommt nicht vom Fleck. Es findet sich kein Tech-Anbieter zum vorgesehenen Budget.
Read more »
Das Edelweiss ist weg: Mit diesem neuen Logo will die Schweiz Touristen in das Land lockenDie Marketingorganisation Schweiz Tourismus gibt sich einen neuen Anstrich. Die bisherige «Goldblume» – ein Edelweiss mit Schweizer Kreuz – hat ausgedient. Mit dem neuen Auftritt sollen die «Moderne, Vielfalt und Eigenständigkeit» des Landes betont werden.
Read more »
«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Read more »
Probesitzen in Musks Lieblingskind: Der Tesla Cybertruck ist erstmals in der SchweizElon Musks ikonisches Fahrzeug, der vollelektrische Tesla Cybertruck, wird zum ersten Mal in der Schweiz präsentiert. Über 3 Tonnen Stahl in Cyber-Ästethik, die sogar als Hausbatterie genutzt werden können.
Read more »
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Read more »
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Read more »