«Im Netz sinkt die Hemmschwelle und es wird hässlich»: Experte kritisiert Bundes-Kampagne gegen Mobbing als ungenügend.
imago images/Panthermedia
Diese Woche lancierte die nationale Plattform Jugend und Medien, welche dem Bundesamt für Sozialversicherungen angehört, inJungs mobben häufiger Zudem gaben elf Prozent der Elf- bis 15-Jährigen an, in den letzten Monaten im Internet gemobbt worden zu sein. Mädchen waren häufiger Opfer als Jungen. Diese mobbten dagegen häufiger als Mädchen – rund fünf Prozent der Schülerinnen und Schüler gaben an, in den letzten Monaten eine andere Person gemobbt zu haben.Entstanden ist die Kampagne aufgrund einer Motion von SP-Nationalrätin und Kinderschutz-Schweiz-Präsidentin Yvonne Feri.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gewalt, Drohungen, Mobbing – Der schwierige Alltag der Basler SekundarlehrerZwei Drittel der basel-städtischen Lehrerinnen und Lehrer geben in einer Umfrage an, in den vergangenen fünf Jahren Beschimpfungen und Beleidigungen erfahren zu haben.
Read more »
Aufregung beim Rüstungskonzern des Bundes – Die Ruag-Chefin stellt sich selber ins KreuzfeuerBrigitte Beck führt seit acht Monaten die Ruag – und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus. Was mit einem medialen Fauxpas begann, zieht jetzt politische Kreise.
Read more »
Abstimmungen vom 18. Juni - Covid-19-Gesetz: Gegner starten KampagneDas Komitee gegen die Verlängerung des Covid-19-Gesetzes hat ihre Kampagne gestartet. Zum dritten Mal will eine Allianz aus Bürgerrechtsorganisationen, Vereinen und Parteien die aus ihrer Sicht schädlichen Massnahmen beenden.
Read more »
Schwarzwald (D): Cold Case – wer weiss etwas über die verbrannte weibliche Leiche?Am 24. Juli 1997 wurde in Deutschland die Leiche einer jungen Frau gefunden. Nun wird der Fall im Rahmen einer grossen Kampagne neu aufgerollt. Interpol will 22 lange zurückliegende Frauenmorde aufklären: Die Identität ist bei allen Opfern nicht geklärt.
Read more »