Die Grünen sind Opfer eines offenbar größer angelegten Cyberangriffs geworden.
Nach einem Bericht des"Spiegel" wurde die interne Kommunikationsplattform der Partei, das so genannte"Grüne Netz" mehrfach angegriffen. Aus Sicherheitsgründen habe man den Zugang zu der Plattform seit einigen Tagen eingeschränkt, sagte eine Sprecherin der Partei. Der Abfluss einer"größeren Datenmenge" sei bisher aber nicht festgestellt worden.
Dem Cyberangriff vorausgegangen war nach"Spiegel"-Informationen ein Angriff Ende Mai auf verschiedene E-Mail-Konten, darunter auch die führender Grünen-Politiker. Die Partei informierte danach die Behörden und erstattete Strafanzeige. Das Berliner Landeskriminalamt und das Bundeskriminalamt sollen inzwischen Ermittlungen aufgenommen haben. Wer hinter den Attacken steckt, ist unklar.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grünen-Appell zu Kanzler-Reise nach Kiew : „Wir dürfen die Ukraine nicht zu falschen Kompromissen zwingen“Kanzler OlafScholz reist erstmals seit Kriegsbeginn in die Ukraine. Die Grünen Ralf Fücks und Marieluise Beck warnen davor, von Kiew Zugeständnisse einzufordern.
Read more »
(S+) IT-Infrastruktur im Visier: Hackerattacke auf die GrünenDie Grünen sind nach SPIEGEL-Informationen in den vergangenen Wochen mehrmals Opfer von Cyberangriffen geworden. Auch führende Politiker der Partei sollen betroffen sein. BKA und Berliner LKA ermitteln.
Read more »
Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen regt Empfehlung zu vierter Impfung anDie Corona-Zahlen steigen deutlich, am Donnerstag liegt die Inzidenz bei 480. Gesundheitsminister Lauterbach hält sogar Werte über 1000 für denkbar. In der Politik beginnt derweil die Debatte über Gegenmaßnahmen.
Read more »
Ransomware-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister mit weitreichenden FolgenEine Hackerattacke auf eine IT-Firma lähmt seit Tagen einige Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet. Experten arbeiten an einer Lösung, doch das kann dauern.
Read more »