Coronadaten: Warum montags der Inzidenz nicht mehr zu trauen ist

South Africa News News

Coronadaten: Warum montags der Inzidenz nicht mehr zu trauen ist
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Die Corona-Infektionszahlen steigen, doch die Sieben-Tage-Inzidenz macht, was sie will. Warum das so ist und wie der SPIEGEL damit künftig umgeht.

Jede Fallmeldung wird von den Gesundheitsämtern vor Ort erfasst, dann an die zuständige Behörde des jeweiligen Bundeslands übermittelt und von dort an das Robert Koch-Institut geschickt. Seit wenigen Monaten verzichten mehrere Bundesländer darauf, am Wochenende Daten an das RKI weiterzuleiten.. Sie werden erst montags übermittelt und in den dienstags vom RKI veröffentlichten Daten berücksichtigt.

Dadurch fallen die Sieben-Tage-Inzidenzen des RKI sonntags und montags deutlich zu niedrig aus. Sie können den Anschein erwecken, als nehme das Infektionsgeschehen ab, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Der SPIEGEL verzichtet daher sonntags und montags darauf, den Wert aufzugreifen. Wegen der methodischen Probleme legt der SPIEGEL bei der bundesweiten Beschreibung der Coronalage schon lange den Fokus auf die absolute Zahl der täglich beim RKI eingegangenen Infektionsmeldungen. Gemittelt über sieben Tage ist diese Metrik deutlich weniger anfällig für meldebedingte Schwankungen als die Sieben-Tage-Inzidenz. Innerhalb eines Testregimes sind Auf- und Abwärtstrends aussagekräftig. Analog verfahren wir mit den Klinikaufnahmen und Todesfällen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum die Ampel gerade die Vorbereitung auf den Coronaherbst verbummeltWarum die Ampel gerade die Vorbereitung auf den Coronaherbst verbummeltDie Sommerwelle ist da, noch höhere Coronazahlen für den Herbst sind wahrscheinlich. In der Regierung pochen die Grünen auf neue Maßnahmen – doch die FDP will den Expertenbericht Ende Juni abwarten. Das könnte sich rächen.
Read more »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum weinen Erwachsene nie?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum weinen Erwachsene nie?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Nora, 6 Jahre alt.
Read more »

Extreme Hitze: Warum sind Berliner bei hohen Temperaturen aggressiver?Extreme Hitze: Warum sind Berliner bei hohen Temperaturen aggressiver?Für Berlin sind Temperaturen von 38 Grad angesagt. Das bedeutet auch, dass die Grundaggressivität steigt. Warum ist das so? Was sagt die Wissenschaft?
Read more »



Render Time: 2025-03-29 13:29:55