Die Lesekompetenz zahlreicher Grundschulkinder hat einer Untersuchung zufolge während der Corona-Pandemie stark nachgelassen.
Lesen gehört zu den Grundkompetenzen, die Kinder bis zum Eintritt in die weiterführenden Schulen beherrschen sollten .
Der Studie zufolge sank der Anteil der starken und sehr starken Leser im Vergleich zu einer Erhebung vor fünf Jahren von 44 Prozent auf 37 Prozent. 28 Prozent können nur schwach oder sehr schwach lesen - fünf Jahre zuvor waren das mit 22 Prozent deutlich weniger. Mädchen lesen im Durchschnitt weiterhin besser als Jungen. Bei beiden seien die negativen Effekte der Pandemie aber etwa im gleichen Ausmaß festgestellt worden, heißt es. Zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund wurde der ohnehin bestehende erhebliche Unterschied tendenziell noch größer.
In der Studie heißt es, die Ergebnisse seien alarmierend. Die vierten Klassen gelten wegen des bevorstehenden Wechsels an die weiterführenden Schulen als besonders kritischer Zeitpunkt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona: Krankenhäuser in Bayern in der Pandemie weiter stark belastetVierstellige Corona-Inzidenzen haben offenbar für viele ihren Schrecken verloren. Doch für die Krankenhäuser sind die vielen Erkrankten eine schwere Bürde.
Read more »
Corona-Pandemie - Bundesärztekammer kritisiert Politik der BundesregierungDer Präsident der Bundesärztekammer BAEKaktuell, Reinhardt, nennt im DLF den Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen angesichts steigender Infektionszahlen 'ein falsches Signal'.
Read more »
Corona-Liveblog: ++ Pandemie stoppt Grippewelle zum zweiten Mal ++Die Grippewelle fällt wegen der allgemeinen Hygienemaßnahmen erneut deutlich kleiner aus. In China sind in diesem Jahr schon mehr Corona-Fälle registriert worden als im ganzen Jahr 2021. Die Entwicklungen im Liveblog.
Read more »
Corona-Pandemie: DGB drängt weiter auf HomeofficeDie Corona-Zahlen gehen in die Höhe, trotzdem soll der vorgeschriebene Schutz in Betrieben gesenkt werden. Arbeitgeber sollen selbst entscheiden, ob sie weiterhin Homeoffice anbieten. Der DGB warnt.
Read more »
Die FDP bestimmt die Corona-Politik der RegierungDer Bundestag verhandelt in der neuen Woche über ein neues Infektionsschutzgesetz und eine Impfpflicht. Bei beiden Themen ist sich die Ampel nicht einig.
Read more »
Corona aktuell: Die Inzidenz steigt weiterCorona aktuell: Das Robert-Koch-Institut meldet 92 378 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1543. Am Vortag lag der Wert noch bei 1526,8.
Read more »