Binnen 24 Stunden haben die Gesundheitsämter in Deutschland 90 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Die anderen wichtigen Kennzahlen gingen nach oben.
auf über 32,5 Millionen gestiegen. Das sind 5221 Fälle mehr als am Dienstag vergangener Woche, als 49.709 Fälle gemeldet wurden. DieGenerell liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Expertinnen und Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem, weil bei Weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik.
Vergleiche der Daten sind auch hier wegen des Testverhaltens, Nachmeldungen und Übermittlungsproblemen nur eingeschränkt möglich. Generell schwankt die Zahl der registrierten Neuinfektionen und Todesfälle deutlich von Wochentag zu Wochentag, da insbesondere am Wochenende viele Bundesländer nicht ans RKI übermitteln und ihre Fälle im Wochenverlauf nachmelden.
Trotz der inzwischen vergleichsweise niedrigen Tageswerte liegt ein Fokus weiter auf den Impfkampagnen. So hat die Europäische Kommission einen weiteren an Omikron angepassten Impfstoff zugelassen.Der Booster der Unternehmen Biontech /Pfizer richte sich gegen die aktuellen Coronavariante, teilte Präsidentin Ursula von der Leyen am Montag auf Twitter mit. Zuvor hat ein Expertenausschuss der EU-Arzneimittelbehörde EMA die Zulassung des an die Omikron-Sublinien BA.4/BA.
Erwartet werde ein breiterer Schutz gegen verschiedene Coronavarianten, teilte die EMA mit. Empfohlen werde die Impfung für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung. BA.4/BA.5 sind die Omikron-Sublinien, die derzeit nach Daten aus Stichproben quasi alle Corona-Infektionen in Deutschland verursachen. Wegen der Aktualität gibt es zu dem BA.4/BA.5-Impfstoff noch keine abgeschlossenen klinischen Studien. Wie die EMA erklärte, berücksichtigte der Expertenausschuss alle verfügbaren Daten – zum Beispiel auch zu dem erst kürzlich in der EU zugelassenen angepassten Impfstoff, der auch auf die Omikron-Sublinie BA.1 abzielt. Für ihn existieren klinische Daten. Die Auslieferung dieses BA.1-Impfstoffes hat in Deutschland vor einigen Tagen begonnen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Staunen in Kiew, Wut in Moskau: Wendepunkt im Ukraine-Krieg?Die ukrainische Armee macht in wenigen Tagen Verluste von Gebieten wett, die die russischen Angreifer in monatelangen Kämpfen erobert hatten. Der Rückzug von Putins Truppen bei Charkiw wirft Fragen auf - auch bei Russlands Kriegsbefürwortern.
Read more »
Meldung des RKI: Inzidenz im Saarland sinkt leicht – ein Landkreis knapp über 400er-MarkeMeldung des RKI: Inzidenz im Saarland sinkt leicht – ein Landkreis knapp über 400er-Marke. Corona
Read more »
B1.J: Corona-Mutante in Österreich aufgetaucht - Biologe warnt vor „böser Kombination“In Österreich gelten kaum noch Corona-Regeln. Jetzt wird im Nachbarland Bayerns und Deutschlands eine neue Corona-Mutante und Omikron-Variante festgestellt.
Read more »
B1.J: Corona-Mutante in Österreich aufgetaucht - Biologe warnt vor „böser Kombination“In Österreich gelten kaum noch Corona-Regeln. Jetzt wird im Nachbarland Bayerns und Deutschlands eine neue Corona-Mutante und Omikron-Variante festgestellt.
Read more »
Bayer Leverkusen: Abstiegsplatz statt Titel-Angriff: So gefährlich ist die Bayer-KriseBayer Leverkusen steht nach dem 2:2 bei Hertha BSC auf einem Abstiegsplatz, die Krise hält an und macht die Situation für die Werkself gefährlich.
Read more »
Vierte Impfung bei vielen schon länger her: Corona: Wann und für wen kommt die fünfte Impfung?Ab September sollen angepasste Corona-Impfstoffe zur Verfügung stehen. Das teilte jüngst das Bundesgesundheitsministerium mit – und ruft Risikogruppen zur zügigen Impfung auf. Doch was gilt eigentlich für diejenigen, die ihre vierte Impfung längst haben?
Read more »