Künftig kann die Isolation für Coronainfizierte schon nach fünf Tagen enden. Das sehen neue Leitlinien vor, die das Robert Koch-Institut veröffentlicht hat. Freitesten wird »dringend empfohlen«, ist aber nicht mehr vorgeschrieben.
Negative Schnelltests zur Beendigung der Isolation werden empfohlen – sind aber nicht mehr verpflichtendDas Robert Koch-Institut hat eine Verkürzung der vorgeschriebenen Isolation bei einer Coronaerkrankung auf fünf Tage empfohlen. Das RKI veröffentlichte in der Nacht zum Dienstag, wonach ein Freitesten an Tag fünf der Isolation zwar »dringend« empfohlen, aber nicht mehr vorgeschrieben ist.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bekräftigte, dass die Isolation weiterhin von den Gesundheitsämtern angeordnet werden soll. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatten sich bereits, wollten aber die RKI-Empfehlung abwarten. Bislang hatten sich Coronainfizierte in der Regel für sieben Tage isolieren und anschließend negativ testen müssen. Unter anderem Bayern und Sachsen hatten die bisherige verpflichtende Isolation von Infizierten bereits von zehn Tagen auf fünf Tage reduziert, wenn die Betroffenen 48 Stunden keine Symptome haben.
In den meisten Ländern gilt bislang nach wie vor die Regelung, dass die Isolation für Coronainfizierte nach sieben Tagen durch Freitesten beendet werden kann. Ansonsten endet die Isolation nach zehn Tagen. Die RKI-Richtlinie könnte nun die Grundlage für eine von Ärztinnen und Ärzten geforderte erneute bundesweite Vereinheitlichung der Regeln bilden.
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft , Gerald Gaß, forderte die Pflicht für medizinisches Personal, sich nach der auf fünf Tage verkürzten Isolation freizutesten. »Die Verkürzung der Isolationszeit ist richtig. Wir befürworten auch, dass sich Mitarbeitende in medizinischen Einrichtungen freitesten müssen«, sagte Gaß der »Rheinischen Post«. »Hier ist der Schutz besonders vulnerabler Gruppen wichtig.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona - Virologe: Langfristige Regelung zu Isolation nötigDer Virologe Schmidt-Chanasit hält die neue Regelung zur Isolationszeit von Corona-Infizierten für richtig und notwendig. Die Gesundheitsämter seien nicht in der Lage, Quarantäneanordnungen zu überprüfen, sagte Schmidt-Chanasit bei Deutschlandfunk Nova.
Read more »
Newsblog zum Coronavirus - RKI empfiehlt nur noch fünf Tage Corona-Isolation+++ Die vorgeschriebene häusliche Isolation bei einem positiven Schnelltest wird verkürzt. +++ Die Sieben-Tage-Inzidenz ist auf 632 gesunken. +++ Dänemark entsorgt 1,1 Millionen überschüssige Corona-Impfdosen, die kurz vor dem Ablauf stehen. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Corona-Ticker: Krankenhäuser warnen vor Risiken durch kürzere IsolationDer Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft DKGev, Gerald Gaß, fordert in der rponline ein Aussetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für das Gesundheits-Personal und warnt vor Risiken durch eine kürzere Isolations-Regel. 👇
Read more »
Fünf statt sieben Tage: RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-IsolationNun gibt auch das Robert-Koch-Institut grünes Licht: Künftig können sich Infizierte bereits nach fünf Tage Isolation statt nach sieben Tagen freitesten.
Read more »
RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-Isolation auf fünf TageDas Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine Verkürzung der vorgeschriebenen Isolation bei einer Corona-Erkrankung auf fünf Tage empfohlen.
Read more »
Fünf statt sieben Tage: RKI empfiehlt Verkürzung der Corona-IsolationNun gibt auch das Robert-Koch-Institut grünes Licht: Künftig können sich Infizierte bereits nach fünf Tage Isolation statt nach sieben Tagen freitesten.
Read more »