. coronauk und CoronaBeerSA springen auf den Trend um alkoholhaltiges Sprudelwasser auf und launchen das erste Nicht-Bier-Getränk. Beworben wird Corona Tropical mit spaßigen Out-Of-Home-Aktionen. Es gibt sogar eine Reise zur Corona-Insel zu gewinnen.
Corona springt auf den Trend um alkoholhaltiges Sprudelwasser auf und launcht das erste Nicht-Bier-Getränk. Beworben wird Corona Tropical mit spaßigen Out-Of-Home-Aktionen. Es gibt sogar eine Reise zur Corona-Insel zu gewinnen.Diese drei Sorten werden auf dem britischen Markt eingeführt. Auf dem lateinamerikanischen Markt wird es vier Sorten geben.
wird erwartet, dass der weltweite Markt für alkoholhaltiges Sprudelwasser in den nächsten Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12 Prozent wachsen wird, da immer mehr Verbraucher auf der ganzen Welt nach alternativen, kalorienarmen Getränken suchen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
München: Corona in Stadt und Land - Die Zahlen zum WochenstartAm Montag sinkt die Corona-Inzidenz für München ein weiteres Mal stark, auch im Freistaat Bayern setzt sich der Trend der letzten Tage fort...
Read more »
Was hat Hepatitis bei Kindern mit Corona zu tun?Die steigende Zahl mysteriöser Hepatitis-Erkrankungen bei Kindern beunruhigt die Weltgesundheitsorganisation. Adenoviren gelten als wahrscheinlichster Auslöser - allerdings könnte auch ein Zusammenhang mit Corona-Infektionen bestehen.
Read more »
Corona-Pandemie - Neuseelands Grenzen sollen ab August wieder komplett geöffnet seinNeuseeland möchte seine internationalen Grenzen ab August wieder komplett öffnen.
Read more »
Auftrag des Senats für Corona-Testzentren endgültig rechtswidrigDer Berliner Senat kassiert eine herbe Niederlage vor Gericht: Auch das Kammergericht erklärt die Vergabe der Testzentren an Betreiber 21DX für rechtswidrig.
Read more »
Corona-Zahlen in Deutschland: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI leichtDas RKI meldet 97.010 Corona-Neuinfektionen – knapp 10.000 weniger als in der Vorwoche. Unterdessen hat Gesundheitsminister Lauterbach das Scheitern der allgemeinen Impfpflicht als »enttäuschende Erfahrung« bezeichnet.
Read more »