Corona aktuell - Kompromissvorschlag im Bundestag: Corona-Impfpflicht ab 60 Jahre. Von Mai an sollen Covid-Kranke und Kontaktpersonen nicht mehr zu Hause bleiben müssen - dieser Plan stößt auf Widerspruch.
In das Ringen um einen Kompromiss für eine allgemeine Corona-Impfpflicht in Deutschland kommt Bewegung. Die beiden Abgeordnetengruppen im Bundestag, die jeweils eigene Gesetzentwürfe für eine Impfpflicht eingebracht haben, verständigten sich am Dienstag auf einen gemeinsamen Vorschlag für eine Pflicht vorerst ab 60 Jahren. Damit steigen die Chancen für die Abstimmung, die ohne übliche Fraktionsvorgaben an diesem Donnerstag geplant ist.
Konkret handelt es sich um die Gruppe um SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese und den Grünen-Gesundheitsexperten Janosch Dahmen, die zunächst eine Impfpflicht ab 18 Jahren angestrebt hatte. Sie legte am Montag schon einen Kompromissvorschlag für eine Pflicht ab 50 mit Option auf eine Ausweitung auf alle Erwachsenen vor. Die zweite Gruppe um den FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann hatte eine Beratungspflicht vorgeschlagen und dann eine mögliche Impfpflicht ab 50 Jahren.
Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern hatten sich am Montag darauf verständigt, dass Corona-Infizierte und Kontaktpersonen vom 1. Mai an in der Regel nur noch freiwillig und für kürzere Zeit in Isolierung oder Quarantäne müssen. Infizierten wird demnach künftig nur noch"dringend empfohlen", sich für fünf Tage zu isolieren und Kontakte zu meiden - für Kontaktpersonen von Infizierten soll es entsprechend gelten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mann (60) ließ sich 87 Mal gegen Corona impfenDer Mann, der sich in den vergangenen Wochen in Sachsen dutzendfach gegen Corona hat impfen lassen, muss keine gesundheitlichen Schäden fürchten.
Read more »
Debatte um eine Corona-Impfpflicht: Keine Zustimmung für den KompromissFür eine Corona-Impfpflicht hat noch kein Vorschlag eine Mehrheit im Bundestag. Eine Gruppe sucht nun den Kompromiss – und erntet Ablehnung.
Read more »
Corona aktuell: Neuer Vorschlag zur ImpfpflichtCorona aktuell: Weil sich im Bundestag keine Mehrheit abzeichnet, rückt eine Gruppe Abgeordneter von ihrem Antrag für eine Impfpflicht ab 18 Jahren ab. Mit einem Kompromissvorschlag wollen die Parlamentarier vor allem auf die Union zugehen.
Read more »
Die große Lockerung: Wie kann ich mich jetzt noch vor Corona schützen?Trotz weiterhin hoher Inzidenzen und Warnungen vor überlasteten Krankenhäusern und Gesundheitspersonal, endeten am 2. April die meisten Corona-Regelungen in Deutschland. Wie du dich trotzdem weiterhin schützen kannst.
Read more »